Trading Indikatoren
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über verschiedene MetaTrader Indikatoren. Welches sind die besten Indikatoren und in welcher Kombination und welchem Zeitrahmen werden diese genutzt? Erfahren Sie mehr über Indikatoren für den MetaTrader in diesem Bereich.
Was ist der Currency Strength Meter und welche Alternativen gibt es?
Der Currency Strength Meter berechnet die Stärke einzelner Währungen. Erfahren Sie hier, welche Nachteile er hat und was die beste Alternative ist.
So erkennen Sie signifikante Kursbewegungen mit dem Renko Chart
Alles Wissenswerte über den Renko Chart inklusive Beispiele und Kombinationen mit weiteren Indikatoren für Ihre Renko Strategie finden Sie hier.
Überkauft oder überverkauft? Der RSI Indikator schafft Klarheit
Der Relative Strength Index ist ein beliebter Indikator, der Ihnen dabei hilft, überkaufte und überverkaufte Bereiche im Markt zu finden.
So setzen Sie die Elliott Wellen im Trading richtig ein
Anhand der Elliott Wellen lassen sich mögliche Trends in Finanzmärkten vorhersagen. Wie sie funktionieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
So finden Sie mit dem Bollinger Band die richtigen Ein- und Ausstiege
Für den Erfolg beim Trading ist es besonders wichtig, die richtigen Ein- und Ausstiegspunkte zu finden. Die Bollinger Bänder helfen dabei.
So geht Indikator Trading im Forex & CFD Trading
Indikator Trading ist eine der effektivsten Trading Strategien. Wie Sie das Trading mit Indikatoren anwenden, erfahren Sie hier
Die besten MT4 Indikatoren und MetaTrader 5 Indikatoren
Indikatoren sind ein wichtiger Bestandteil der technischen Analyse. Lernen Sie hier die besten MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Indikatoren kennen.
Was ist der profitabelste Forex Indikator?
Welcher ist der profitabelste Forex Indikator? Diese Frage stellen sich viele Trader. Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Wir erklären, wieso.
Legen Sie den Trading-Turbo ein mit dem Accelerator Oscillator
Um den Trend eines Marktes zu erkennen, hat Bill Williams viele Indikatoren erfunden. Einer davon ist der Accelerator Oscillator, zu dem Sie hier alles erfahren.
Erkennen Sie den Trend mit dem Gator Oszillator
Um einen Trend im Markt zu erkennen, eignet sich der Gator Oszillator in Kombination mit dem Alligator Indikator. Wie Sie mit beiden umgehen, erfahren Sie hier.
Entdecken Sie die Muster eines Trends mit dem Fractals Indikator
Der Fractals Indikator wurde von Bill Williams nach dem Vorbild von Fraktalen ersonnen, die in der Natur vorkommen. Was hat das mit Trading zu tun?
Erhalten Sie Einblick in die Märkte mit dem MFI Indikator
Der Market Facilitation Index misst das Handelsvolumen und die Kursveränderung, um einen möglichen Trend anzuzeigen. Hier finden Sie alles Wichtige dazu.
Alles Wichtige zur Fibonacci Trading Strategie
Die Fibonacci Trading Strategie hilft Ihnen beim Aufspüren von Unterstützungs- und Widerstandsbereichen. Erfahren Sie hier alles Wichtige dazu.
So funktioniert der Keltner Channel Indikator
Der Keltner Channel ist ein volatilitätsbasierter Indikator, der aus mittlerer Linie und zwei Außenbändern besteht. Erfahren Sie hier, wie Sie ihn richtig einsetzen.
Wie Sie den On Balance Volume Indikator (OBV) richtig nutzen
Der On Balance Volume Indikator (OBV) erfreut sich bei vielen Tradern großer Beliebtheit. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn richtig einsetzen.
So setzen Sie technische Indikatoren im Forex Trading richtig ein
Technische Indikatoren sind ein wichtiger Bestandteil vieler erfolgreicher Forex Trading Strategien. Welche die wichtigsten sind, erfahren Sie hier.
So setzen Sie Unterstützung und Widerstand Indikatoren richtig ein
Unterstützung und Widerstand Indikatoren sind wichtige Werkzeuge für jeden Trader. Erfahren Sie hier, welche es gibt und wie sie funktionieren.
So finden Sie mit Heikin Ashi die richtigen Einstiegspunkte
Die japanischen Heikin Ashi Kerzen erleichtern die Suche nach dem richtigen Einstiegspunkt. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Bestätigen Sie den Trend mit dem Simple Moving Average (SMA Indikator)
Es gibt mehrere gleitende Durchschnitte, welche Sie für Ihr Trading verwenden können. Mit dem Simple Moving Average lassen Sie sich einen Trend bestätigen.
So blenden Sie Kursschwankungen mit dem EMA Indikator aus
Der EMA Indikator hat gegenüber dem SMA den Vorteil der Gewichtung aktueller Kuse. So können Sie mit dem Exponential Moving Average einen Trend sicher bestimmen und für Ihre Trading Strategien nutzen. Erfahren Sie hier alles über den exponentiell gleitenden Durchschnitt und darüber, wie Sie Ihn für Ihr Trading nutzen.
EMA Indikator - Der exponentiell gleitende Durchschnitt als universelles Hilfsmittel für Ihr Trading
Nutzen Sie den Vorteil einer Gewichtung der Kurse beim EMA Trading. So können Sie Trends sicher bestimmen und für Ihre Trading Strategien nutzen.
Entdecken Sie die Vorteile des Moving Average im MetaTrader
Was ist der Moving Average & wie kann er Ihnen beim Trading helfen? Wir haben die Antworten auf diese Fragen & stellen Ihnen verschiedene Strategien vor.
Bestimmen Sie die Stärke eines Trends mit dem Volumen Indikator
Mit dem Volumen Indikator können Sie überprüfen, ob ein Trend Bestand hat. Wie Sie den Volumen Indikator im MetaTrader richtig anwenden, erfahren Sie hier.
Traden Sie den Trend mit dem Parabolic SAR Indikator
Der Parabolic SAR Indikator hilft Ihnen dabei, einen Trend zu identifizieren. Erfahren Sie hier, wie man Ihn anwendet und richtig interpretiert.
Der ATR Indikator: Passen Sie Ihr Trading den Märkten an
Die Average True Range kann für ganz verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Alles zu den Einsatzmöglichkeiten und der richtigen Anwendung erfahren Sie hier
Der Commodity Channel Index: Trading mit dem CCI Indikator
Der CCI Indikator ermöglicht es Ihnen, Kauf- bzw. Verkaufsgelegenheiten leicht zu identifizieren. Wie Sie den Indikator anwenden, erfahren Sie hier.
Mit dem MACD Indikator Ihr Trading verbessern
Der MACD Indikator ist für vielerlei Trading Strategien einsetzbar: Intraday, Scalping oder Breakouts. Erfahren Sie hier alles Wichtige zum MACD.
Verleihen Sie Ihrem Trading mehr Biss mit dem Alligator Indikator
Als einer der Trend-Indikatoren des amerikanischen Analysten Bill Williams kann Ihnen der Alligator-Indilkator dabei behilflich sein, Trends rechtzeitig zu identifizieren und ihre Richtung zu bestimmen. Verleihen Sie Ihrem Trading mehr Biss und testen Sie, ob das Alligator Trading als Strategie für Sie infrage kommt.
Wie Sie Fibonacci Retracements für Ihr Trading nutzen
Sie können die Fibonacci-Lehre in Ihr Trading einbeziehen und durch die Anwendung der Fibonacci Retracements Ihr Forex und CFD Trading dauerhaft verbessern. Erfahren Sie hier alles über die verschiedenen Rücksetzungsebenen, die Fibonacci Levels, die Fibonacci Zahlenreihe und den goldenen Schnitt.
Die Verwendung des ADX-Indikators im MetaTrader
Mit dem ADX-Indikator können Sie den Trend, die Trendstärke und die Bandbreite bestimmen. Durch die richtige Anwendung des ADX verbessern Sie Ihre Tradingstrategie. Wo und wie Sie den Average Directional Index im MetaTrader richtig einstellen und ihn interpretieren erfahren Sie hier.
Folgen Sie dem Puls der Märkte mit dem Money Flow Index
Die Kurse auf den weltweiten Finanzmärkten werden wie alle anderen Märkte auch von Angebot und Nachfrage bestimmt. Einer der Indikatoren, die Ihnen anzeigen können, ob ein Markt überkauft oder überverkauft ist, ist der MFI Indikator. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie er funktioniert und wie Sie ihn anwenden.
Trading mit der Wolke – Die Verwendung des Ichimoku Kinko Hyo Indikators im MetaTrader
Der Ichimoku Indikator kann bei richtiger Anwendung einen deutlichen Mehrwert für Ihr Trading darstellen. Erfahren Sie hier, welche Informationen der Ichimoku Kinko Hyo Ihnen liefern kann, wie er anzuwenden und zu interpretieren ist und wo Sie Ihn erhalten.
So nutzen Sie den Stochastik Indikator für Ihr Trading
Der Stochastik Oszillator zählt zu den beliebtesten Indikatoren. Wir verraten Ihnen, wie und für welche Strategien Sie ihn am besten anwenden.
Ergründen Sie die Wahrheit hinter dem Trend mit dem Momentum Indikator
Der Momentum Indikator kann genutzt werden, um die Stärke hinter dem Trend zu messen und zu indentifizieren, wann ein Markt über- bzw. unterverkauft ist.
Wie Sie den Awesome Oszillator nutzen, um Elliott Wellen zu identifizieren
Sie möchten die Elliott Wellen Theorie auf Ihr Trading anwenden, wissen aber nicht, welcher Indikator sich dafür eignet? Lesen sie hier mehr über Elliott's Wellentheorie, über den Awesome Oszillator und erfahren Sie, wie er funktioniert und wie sich mit seiner Hilfe die einzelnen Wellen identifizieren lassen.
So setzen Sie den Donchian Channel Indikator richtig ein
Der Donchian Channel Indikator wurde bekannt als Teil einer legendär erfolgreichen Trading Strategie. Wie Sie ihn richtig einsetzen, erfahren Sie hier.
Die beste Software für die fundamentale Forex-Analyse
Welche ist die beste Software zur fundamentalen Forex-Analyse?