Welche Aktien kaufen? So finden Sie die besten Aktien 2023

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie herausfinden können, was einige der besten Aktien für den Kauf im Jahr 2023 sein könnten, dann sind Sie hier genau richtig. 2022 war voller wilder Marktbewegungen, die seit vielen Jahren nicht mehr zu sehen waren.
Der Zusammenbruch der globalen Aktienmärkte aufgrund steigender Zinsen hat nun einige sehr interessante Themen für 2023 geschaffen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Aktien zu erfahren, die Sie 2023 beobachten sollten, und wie Sie die besten Aktien aus der ganzen Welt mit niedrigen Provisionen kaufen können!
Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Aktien zu erfahren, die Sie in Großbritannien, den USA, Europa und Asien kaufen können, und wie Sie mit niedrigen Provisionen in sie investieren können!
Inhaltsverzeichnis
- Welche Aktien kaufen? Blick auf die weltweiten Märkte
- Welche Aktien kaufen in Großbritannien und Europa?
- Welche Aktien kaufen in den USA?
- Warum im Jahr 2023 welche Aktien kaufen?
- So finden Sie die besten Aktien 2023
- Die Bedeutung der Analyse für die Suche nach den besten Aktien 2023
- So kaufen Sie die besten Aktien 2023 bei Admirals
- Warum die besten Aktien 2023 bei Admirals kaufen?
Welche Aktien kaufen? Blick auf die weltweiten Märkte
Nachfolgend finden Sie eine Quickfire-Liste mit einigen der besten Aktien, die Sie 2023 kaufen können. Diese decken eine große Auswahl an verschiedenen Themen und Sektoren wie Fluggesellschaften, Unternehmen für digitale Zahlungen, Autounternehmen und mehr sowie verschiedene Regionen ab, z. B. die besten Aktien zum Kauf in Großbritannien und in den USA, Europa und Asien!
Natürlich ist diese Liste nicht vollständig und es lohnt sich, daran zu denken, dass Aktienkurse ständig steigen und fallen. Achten Sie auf ein gutes Risikomanagement und investieren Sie nur das, was Sie sich leisten können, zu verlieren.
Die Liste der besten Aktien sind Aktien, die die Aufmerksamkeit von Analysten und größeren institutionellen Managern auf sich gezogen haben. Die Liste dient als guter Ausgangspunkt, um darauf aufzubauen, indem Sie Ihre eigene Recherche oder die Premium-Analysetools im Admirals Dashboard verwenden.
Werfen wir also einen Blick auf die Liste, bevor wir weiter unten näher erläutern, wieso diese Aktien aus unserer Sicht zu den besten gehören, in die Sie 2023 investieren können:
- ASML Holdings (ASML) - Ein wenig bekannter niederländischer Chiphersteller, der die Welt beliefert
- LVMH (MC) - Eine Luxusmodeaktie mit einer soliden Lieferkette
- UnitedHealth Group (UNH) - Größte Krankenversicherungsgesellschaft in den USA
- Amazon (AMZN) - Ein potenzielles Wachstum für wertbasierte Aktien
In den nächsten Abschnitten gehen wir etwas tiefer auf jedes dieser Unternehmen ein und sehen, warum sie es wert sind, auf der Liste der besten Aktien zum sofortigen Kauf zu stehen.
Welche Aktien kaufen in Großbritannien und Europa?
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die die europäischen Aktienmärkte in diesem Jahr beeinflussen könnten. Herausforderungen in Bezug auf Inflation, Energiepreise und eine mögliche Rezession werden das ganze Jahr über beobachtet. Maßnahmen der Zentralbanken werden ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung europäischer und britischer Aktien spielen.
Analysten der Investmentbank Morgan Stanley glauben, dass zyklische Aktiengewinne um etwa 10 % fallen könnten, und positionieren Portfolios mit defensiveren Aktien für den Jahresbeginn. Sie haben die Sektoren Medizin, Luxusgüter und Technologie aufgewertet. Interessanterweise haben sich diese Sektoren gegen Ende des Jahres 2022 gut entwickelt und werden das ganze Jahr 2023 über im Auge behalten werden.
Werfen wir einen Blick auf ein paar potenzielle Aktien für dieses Jahr.
Beste Aktien 2023 #1: ASML Holdings (ASML) – Ein wenig bekannter niederländischer Chiphersteller, der die Welt beliefert
Während viele Investoren vielleicht mit Halbleiterunternehmen wie Intel und Nvidia vertraut sind, werden nicht viele von der niederländischen Firma ASML Holdings gehört haben. Laut den Halbleiteranalysten von Bain & Co ist „ASML absolut entscheidend für das gesamte Halbleiterökosystem“.
Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat mehr als 37.500 Mitarbeiter und eine Marktkapitalisierung von 220 Milliarden Euro. ASML Holdings ist das einzige Unternehmen der Welt, das in der Lage ist, die komplexen Maschinen herzustellen, die zur Herstellung der fortschrittlichsten Chips der Welt benötigt werden. Jede Maschine kostet fast 140 Millionen US-Dollar, besteht aus mehr als 100.000 Komponenten und benötigt vier Jumbo-Jets zum Versand.
Die Maschinen von ASML können kleine Formen auf Silikonformen erstellen. Von wie klein reden wir? Bis zu 13,5 Nanometer! Der weltgrößte Chiphersteller TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) hat die EUV-Maschinen von ASML in Apple iPhones eingesetzt, die mehr als 10 Milliarden Transistoren auf jedem Chip haben.
Die Bedeutung von ASML ist unbestreitbar. Da Chips heutzutage in allem sind, könnte es noch mehr langfristiges Wachstum geben. Die Halbleiterindustrie kämpfte jedoch mit einer geringeren Produktion und dann einer geringeren Nachfrage im Jahr 2022 während der Pandemie. Wenn sich diese Situationen verbessern, könnte sie zu einer Aktie werden, die es zu beobachten gilt.
Investoren investieren oft langfristig, daher ist es wichtig, Aktien zu niedrigen Gebühren kaufen und gleichzeitig Dividendenzahlungen kassieren zu können. Glücklicherweise können Sie mit dem Admirals Invest.MT5-Konto genau das und noch mehr tun:
- Investieren Sie in deutsche und französische Aktien mit nur 0,15 % Kommission
- Genießen Sie niedrige Mindesttransaktionsgebühren von nur 1 EUR
- Sammeln Sie Dividendenzahlungen, um einen passiven Einkommensstrom aufzubauen
- Investieren Sie in Tausende von globalen Aktien von 15 der größten Börsen der Welt
Beste Aktien 2023 #2: LVMH (LVMH) – Eine Luxus-Modeaktie, die den makroökonomischen Gegenwind überwindet
Während viele Aktien Branchen im Jahr 2022 einbrachen, gelang es einigen Sektoren, besser mit dem makroökonomischen Gegenwind höherer Inflation und Zinssätze fertig zu werden. Einer dieser Sektoren war der Luxusgütersektor. Während wohlhabendere Verbraucher eher von wirtschaftlichen Problemen abgeschottet sind, vermarkten Luxusgüterunternehmen ihre Produkte gut.
Das größte Luxusgüterunternehmen ist das in Paris ansässige Unternehmen LVMH (Louis-Vuitton Moet Hennessey). Zu den 75 Marken gehören Louis Vuitton, Bulgari, Fendi, Hublot, Tiffany und andere. Da LVMH Einnahmen aus fünf verschiedenen Kategorien erwirtschaftet (Kleidung, Uhren und Schmuck, Weine und Spirituosen, Parfums und Kosmetika), gelten sie als gut diversifiziert.
Luxusmodehäuser haben sich während der Pandemie sehr gut entwickelt. Probleme in der Lieferkette haben nicht nur die Preise ihrer Waren in die Höhe getrieben, sondern ein höheres Lohnwachstum in den Industrieländern führte zu einem Anstieg der Käufe von Luxusmode.
Während die Einnahmen von LVMH im Jahr 2020 zurückgingen, erholten sie sich im Jahr 2021 gut, wobei die Nettogewinne stiegen, und haben sich im Jahr 2022, das in allen fünf Geschäftsbereichen ein zweistelliges Wachstum verzeichnete, bisher gut entwickelt.
Während LVMH als eine der besten Aktien angesehen werden könnte, um sie langfristig zu kaufen, ist die Aktie viel besser für Anleger geeignet, die eine Momentum Strategie verfolgen. Bei diesem Anlagestil gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Anleger von einem steigenden Aktienkurs profitieren können, wie in der obigen Grafik zu sehen ist.
Die traditionelle Anlageform beinhaltet den Kauf von Aktien des Unternehmens. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mittels Contracts for Difference (CFDs) lediglich auf den steigenden oder fallenden Aktienkurs zu spekulieren.
Dieses Produkt ermöglicht es Händlern, mit Hebelwirkung zu handeln (d. h. Sie können eine große Position mit einer kleinen Einzahlung eröffnen) und möglicherweise auch von steigenden und fallenden Märkten zu profitieren.
Bei Admirals können Sie ein Trade.MT5-Konto eröffnen und CFDs auf Tausende verschiedener Instrumente wie Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffe handeln!
Welche Aktien kaufen in den USA?
Der US-Aktienmarkt trat 2022 in einen Bärenmarkt ein, wobei viele Aktien und Indizes auf ein Niveau zurückfielen, das seit der Pandemie 2020 nicht mehr erreicht wurde. Ist der Schmerz vorbei? Laut dem US Chief Equity Strategist von Morgan Stanley könnten die US-Aktienkurse Anfang 2023 aufgrund von Rezessionsrisiken fallen, sich aber später im Jahr erholen, wenn sich die Gewinne verbessern.
Viele Analysten konzentrieren sich auf defensive Aktiensektoren wie Basiskonsumgüter und Gesundheitsunternehmen. Wenn sich die Wirtschaftslage im Laufe des Jahres verbessert, könnten Technologieaktien noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Den Unterschied zwischen Value Investing und Growth Investing zu erkennen, könnte sich im Laufe des Jahres als wichtig erweisen.
Beste Aktien 2023 #3: UnitedHealth Group (UNH) – Größte Krankenversicherungsgesellschaft in den USA
Gegen Ende des Jahres 2022 wechselten die Analysten von Goldman Sachs zu einer Übergewichtung von Gesundheits- und Basiskonsumgüteraktien. Gesundheitsaktien können schwierig sein, da sie je nach Verlauf der klinischen Studien extrem volatil sein können. Eine weitere Möglichkeit, in den Gesundheitssektor zu investieren, bietet die größte Krankenversicherungsgesellschaft in den USA, die UnitedHealth Group.
Das 1977 gegründete Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von mehr als 500 Milliarden US-Dollar und (zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels) eine Dividendenrendite von 1,25 %. Das Unternehmen bietet Krankenversicherungspläne und Gesundheitssparkonten in den USA an. Der langfristige Aktienkurs hatte nur einen geringen Einfluss auf die jüngsten Ereignisse, was die Widerstandsfähigkeit der Aktie zeigt.
Nach einer so großen Aufwärtsbewegung könnte die Aktie in eine Konsolidierungsphase eintreten. Allerdings könnten bedeutende Kursrückgänge der Aktie für Wachstumsinvestoren interessant sein. Ohne signifikante Pullbacks könnte die Aktie für Momentum-basierte Trader interessanter sein.
Beste Aktien 2023 #4: Amazon (AMZN) – ein potenzielles Wachstum für wertbasierte Aktien
Amazon war einst die Aktie, die nichts falsch machen konnte. Es war führend bei den Value-Investoren. 2022 war jedoch ein schreckliches Jahr für Amazon. Der Aktienkurs brach seit seinem Rekordhoch im Juli 2021 um mehr als 50 % ein. Da die Aktie 2022 zum ersten Mal seit 2020 unter 100 $ fiel, sind viele Analysten zunehmend optimistisch geworden.
Ende 2022 gab es laut Daten von TipRanks noch 33 Kauf-Ratings auf die Aktie mit 2 Hold- und null Sell-Ratings. Die Aktie sank auch unter das niedrigste Kursziel dieser Analysten, das bei 103 $ lag. Analysten weisen auf die Investition in seinen Cloud-Computing-Dienst Amazon Web Services hin. Die Verlagerung hin zu E-Commerce und Cloud Computing nimmt exponentiell zu, wobei Amazon ein wichtiger Akteur ist.
Während Amazon immer als Wachstumsaktie angepriesen wurde, weist es jetzt einige wertbasierte Merkmale auf. Beispielsweise wurde der Aktienkurs gegen Ende 2022 unterbewertet, weil der Geschäftsbereich Amazon Web Services (sein Cloud-Computing-Geschäft) mehr wert war als der Gesamtwert des Unternehmens. Im Dezember 2022 betrug die Marktkapitalisierung von Amazon rund 950 Milliarden US-Dollar, während Amazon Web Services einen Wert von rund 1,2 Billionen US-Dollar hatte.
Mit der von Admirals bereitgestellten MetaTrader 5-Handelsplattform können Sie sich KOSTENLOS Live-Aktienkurse anzeigen lassen und gleichzeitig auf eine Reihe einzigartiger, hochmoderner Anlagetools zugreifen.
Warum im Jahr 2023 welche Aktien kaufen?
2022 war ein einzigartiges Jahr an den Finanzmärkten. Nicht viele Analysten haben die Ereignisse des Jahres vorhergesagt. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein diversifiziertes Aktienportfolio mit einem starken Fokus auf Risikomanagement aufzubauen. Die Investition kleiner Beträge in einen Aktienkorb kann dazu beitragen, das inhärente Risiko einer Anlage in börsennotierte Unternehmen zu diversifizieren – nicht zu eliminieren.
Das Jahr 2022 war jedoch nicht für alle Aktien schlecht. Viele erreichten neue Allzeithochs. Die Identifizierung der Themen, die sich im Laufe des Jahres 2023 entwickeln, wird wichtig sein, um Ihr Portfolio zu diversifizieren. Eines der größten Themen des Jahres 2023 werden die Auswirkungen einer Rezession auf den Aktienmarkt sein, die von vielen Ökonomen auf der ganzen Welt prognostiziert wird.
Höhere Zinsen werden das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen. Aus diesem Grund konzentrieren sich viele Analysten darauf, zu Beginn des Jahres ein defensives Aktienportfolio aufzubauen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, in zyklischere Aktien zu wechseln, wenn die Wirtschaftslage klarer wird und sich zu verbessern beginnt.
Einige der Kernthemen, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie die besten Aktien zum Kauf im Jahr 2023 finden, sind:
☑️ Identifizierung der besten Aktiensektoren gemäß dem Konjunkturzyklus. Dazu gehören defensive Sektoren wie Gesundheitswesen und Versorger sowie zyklische Sektoren wie Konsumgüter und Technologie.
☑️ Suche nach Unternehmen, die wahrscheinlich von einer höheren Inflation profitieren, die voraussichtlich noch einige Zeit hoch bleiben wird. Dazu gehören Unternehmen aus dem Energie- und Rohstoffsektor.
☑️ Erstellung einer Liste krisensicherer Aktien.
In jeder dieser Situationen gibt es Unternehmen, die davon profitieren, andere jedoch nicht. Niemand kann jemals mit 100-prozentiger Sicherheit vorhersagen, welche Aktien am besten abschneiden werden und welche nicht, aber das Verständnis von Gesamtthemen kann helfen, sich einen Vorteil zu verschaffen.
Bleiben Sie mit unserer kostenlosen Webinar-Reihe über die neuesten Markttrends auf dem Laufenden, in der täglich professionelle Trader über die Märkte sprechen und Ihnen die neuesten Erkenntnisse und Strategien zur Verfügung stellen.
So finden Sie die besten Aktien 2023
Welche Aktien lohnen sich? In welche Aktien sollte man investieren? Aktien online zu kaufen, ist ein einfacher Prozess, wie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Artikel zeigen wird. Interessante und gute Aktien zu finden, erfordert dahingegen einiges an Können, Recherche und Vorbereitung. Und selbst wenn Sie all diese Arbeiten erledigen, ist längst nicht garantiert, dass Sie auch erfolgreich sein werden. Deshalb ist es stets unerlässlich, ein angemessenes Risikomanagement zu betreiben.
Die Grundlagen des Risikomanagements der besten Aktien
Vor allem Anfänger begehen oft den Fehler, alles auf eine Karte zu setzen und davon auszugehen, dass Ihre Entscheidung die richtige sein wird. Zum Beispiel könnte ein Investor über 10.000 EUR verfügen und sich dafür entscheiden, alles in eine Aktie zu investieren. Das bedeutet, dass ihm kein Kapital übrigbleibt, das er in eine bessere Gelegenheit investieren könnte, würde sich diese anbieten.
Außerdem könnte eine starke, wenn auch temporäre Bewegung in die falsche Richtung dazu führen, dass der Investor eine emotionale Entscheidung trifft und die Position frühzeitig schließt, weil er noch größere Verluste befürchtet, statt auf die positive Entwicklung des Unternehmens zu vertrauen.
Eine Technik des Risikomanagements ist es, seine Investition über mehrere Unternehmen und Sektoren zu diversifizieren, das Risiko also zu streuen. Geht es in einem Sektor dann bergab, kann das von der Investition in den anderen Sektor aufgefangen werden. Damit lässt sich ein ausbalanciertes Investmentportfolio erstellen, das dabei hilft, die Volatilität in den Märkten abzufedern.
Kommen wir zu unserem Praxisbeispiel des Investors zurück, der 10.000 EUR zur Verfügung hat. Statt alles in eine Aktie zu investieren, könnte er sich entscheiden, jeweils 2.000 EUR in fünf verschiedene Unternehmen zu stecken. Natürlich hat jeder Investor eine unterschiedlich hohe Risikoaffinität, weshalb jeder seinen eigenen individuellen Plan erstellen sollte.
Die Bedeutung der Analyse für die Suche nach den besten Aktien 2023
Bevor wir im nächsten Abschnitt darauf eingehen, welche die besten Aktien 2023 sein könnten, wollen wir vorerst erklären, auf welcher Analysegrundlage diese Entscheidungen basieren sollten:
- Fundamentale Analyse: Dabei geht es darum, ein Unternehmen mit Blick auf seine finanzielle Verfasstheit zu analysieren. Dazu gehören Kennwerte wie Verkaufszahlen, Gewinnprognosen, Schuldenaufnahme, neue Produktveröffentlichungen, das wirtschaftliche Umfeld und vieles mehr.
- Technische Analyse: Dabei bewertet man die Güte einer Unternehmensaktie anhand historischer Daten im Kurschart. Chartmuster und Trading Indikatoren können Hinweise darauf geben, ob gerade die Käufer oder Verkäufer den Markt dominieren, und potentielle Umkehrpunkte des Aktienkurses vorhersagen.
- Sektoranalyse: Um sein Portfolio zu diversifizieren, sollte man in verschiedene Sektoren investieren. Dazu müssen Unternehmen aus den Sektoren Banken, Energie, Verbrauchsgüter, Finanzen, Einzelhandel und mehr begutachtet werden.
So kaufen Sie die besten Aktien 2023 bei Admirals
Um Aktien online zu kaufen oder verkaufen, müssen Sie lediglich drei einfachen Schritten folgen:
- Eröffnen Sie ein Invest.MT5 Konto.
- Laden Sie die Trading Plattform MetaTrader 5 herunter.
- Eröffnen Sie ein Orderticket und platzieren Sie Ihren ersten Trade.
So eröffnen Sie ein Invest.MT5 Konto
Falls Sie dies noch nicht erledigt haben, können Sie mit der folgenden Anleitung, ein Trading Konto eröffnen. Haben Sie dies schon getan, können Sie diesen Abschnitt überspringen und zu demjenigen wechseln, in dem wir Ihnen erklären, wie Sie Ihre Trading Plattform herunterladen.
Um ein Aktien Konto zu eröffnen, besuchen Sie die Admirals Homepage und klicken Sie auf den grünen Button im oberen rechten Eck, auf dem "REGISTRIEREN" steht:
Um sich für ein Aktien Konto zu registrieren, geben Sie einfach die benötigten Informationen ein und klicken Sie auf den blauen Pfeil:
Sobald Sie dies erledigt haben, bekommen Sie Zugang zu unserem Dashboard. Dort können Sie ein Live- oder Demokonto eröffnen:
Nachdem Sie auf den grünen Button gedrückt haben, auf dem "LIVEKONTO ERÖFFNEN" steht, können Sie sich aussuchen, welche Art Konto Sie eröffnen wollen. Um in Aktien zu investieren, wählen Sie bitte das Kontomodell Invest.MT5 aus, indem Sie auf das Feld "Investieren" gehen:
Nun können Sie ein Invest.MT5 Konto eröffnen, indem Sie den Antrag ausfüllen, die benötigten Unterlagen hochladen und den Verifikationsprozess durchlaufen. Nachdem Sie das erledigt haben und Ihrem Antrag stattgegeben wurde, können Sie Ihre Handelsplattform MetaTrader 5 herunterladen und installieren.
So laden Sie Ihre Handelsplattform MetaTrader 5 herunter
Auf dem Homepage müssen Sie nach unten navigieren, wo Sie die verschiedenen MetaTrader Downloads auswählen können. Um in Aktien und ETFs zu investieren, brauchen Sie den MetaTrader 5, da das Kontomodell Invest.MT5 nur in diesem verfügbar ist:
Folgen Sie nun einfach den Aufforderungen Ihres Computers, um den Download des MetaTraders auf Ihren Computer zu vervollständigen.
So platzieren Sie einen Trade im MetaTrader 5
Öffnen Sie Ihre Handelsplattform MetaTrader 5 und folgen Sie diesen Schritten, um einen Trade zu eröffnen:
- Öffnen Sie die Marktübersicht, indem Sie in der Menüleiste "Ansicht" und "Marktübersicht" anklicken oder den Shortcut Strg+M nutzen. Daraufhin wird auf der linken Seite der Handelsplattform eine Liste mit handelbaren Instrumenten geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Marktübersicht und wählen Sie "Symbole" oder nutzen Sie den Shortcut Strg+U.
- Nun öffnet sich das Fenster, in dem sämtliche Märkte aufgelistet sind, die Sie traden können. Hier können Sie Ihrer Marktübersicht sämtliche Aktien hinzufügen:
Wenn Sie ein Finanzinstrument zu Ihrer Marktübersicht hinzugefügt haben, können Sie mit einem Linksklick das Instrument auswählen und auf den Chartbereich ziehen. Nun wird der Chart des gewünschten Instruments angezeigt. Daraufhin können Sie folgendermaßen eine Order platzieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Chart.
- Wählen Sie "Handel" und "Neues Order" oder nutzen Sie den Shortcut F9.
- Im nun geöffneten Auftragsfenster können Sie Werte für Entry, Stop Loss und Take Profit sowie Volumen eingeben:
Um mehr über den MetaTrader 5 zu erfahren, schauen Sie sich gerne unser Einführungsvideo an:
Warum die besten Aktien 2023 bei Admirals kaufen?
Nachfolgend einige Vorteile, die Sie haben, wenn Sie sich dazu entscheiden, Aktien bei Admirals zu handeln:
- Investieren und Traden bei einem weltbekannten, hochregulierten Unternehmen, das unter anderem von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) aus Zypern reguliert wird.
- Zugang zur weltweit schnellsten und beliebtesten Handelsplattform MetaTrader 5, die auf den Betriebssystemen Windows, Mac, Web, Android und iOS genutzt werden kann.
- Mindesteinzahlung bei einem Invest.MT5 Konto schon ab 1€ und Investitionen ab 0,02$ pro Aktie mit einem Mindesttransaktionspreis von nur 1$ für US-Aktien.
Außerdem erhalten Sie kostenlose Marktdaten in Echtzeit und können ein Portfolio aus Dividenden Aktien erstellen, um sich ein potentielles passives Einkommen zu schaffen.
Das könnte Sie außerdem interessieren:
- Richtig in Aktien investieren - ein ausführlicher Leitfaden
- Mit Aktien Geld verdienen - die 6 besten Wege
- Sollte man Aktien hebeln? Ihr Guide zu Hebel Aktien
Dieses Material beinhaltet keine und sollte nicht als Investmentberatung, Investmentempfehlung, Angebot oder Werbung für jegliche Art von Transaktion mit Finanzinstrumenten aufgefasst werden. Bitte seien Sie sich bewusst, dass Artikel wie dieser keine verlässlichen Voraussagen für gegenwärtige oder zukünftige Entwicklungen darstellen, da sich die Umstände jederzeit ändern können. Bevor Sie irgendeine Art von Investment tätigen, sollten Sie einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die vorhandenen Risiken richtig verstehen und einschätzen können.