Das im vorigen Marktkommentar beschriebene Muster aus Plateau-Bildung, Rally, Konsolidierung und darauf folgendem Crash hat sich auch in der vergangenen Woche fortgesetzt. Daraufhin steigende Zinsen und anziehender US-Dollar bieten Gold reichlich Gegenwind. Damit bewegt
...
Alle anzeigen
Es gelingt Gold nach wie vor nicht, beginnende Rallys in nachhaltige Aufwärtsbewegungen zu überführen. In den vergangenen Wochen misslang dies trotz eines grundsätzlich bullischen fundamentalen Umfelds, nun, bei sich vermeintlich eintrübender Gemengelage, fehlt die Kra
...
Alle anzeigen
Der Preisrutsch von Anfang letzter Woche in Gold war in sofern bemerkenswert, als dass die unterwegs befindlichen Unterstützungsniveaus um $1.815 und $1.800 tatsächlich keinerlei Unterstützung boten. Aktuell befinden wir uns eher in neutralen Gefilden.
...
Alle anzeigen
Der positive Preistrend bei Gold läuft zwar weiterhin, jedoch wird sowohl die interne Struktur fragiler als auch die äußeren Einflussfaktoren wie Zinsen, US-Dollar und der Herr Powell, der jederzeit für Überraschungen sorgen kann. Somit bleibt long zwar langfristig rich
...
Alle anzeigen
Die neu gemeldeten Inflationsraten könnten die Nachfrage nach Gold weiter befeuern. Auf der kurzfristigen Zeitebene befindet sich Gold weiterhin in einer intakten Aufwärtsbewegung, allerdings mit nachlassendem Momentum.
- Aktuelle Gold Analyse 31.08.2021: Chartanalyse,
...
Alle anzeigen