Dass Konsumenten in Deutschland zurückhaltender beim Konsum sind, hat das Weihnachtsgeschäft bereits gezeigt. Das neuste GfK Konsumklima deutet aktuell auf eine Stabilisierung der Konsumstimmung hin. Der Indikator notiert auf einem sehr niedrigen Niveau von -30 Punkten.
...
Alle anzeigen
Das neue Aufflammen der Epidemie in China ist auch wirtschaftlich eine Bedrohung. Sollten sich die Zahlen bestätigen, so kann davon ausgegangen werden, dass diese einen direkten und kurzfristigen Effekt auf die Wirtschaftsleistung des Landes hat, mit den entsprechenden
...
Alle anzeigen
Der EUR/USD bewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraums, am Mittwoch der letzten Handelswoche, im Bereich der 1,0449 und damit gut 100 Pips über dem Niveau fünf Handelstage zuvor. Das Währungspaar formatierte gleich zu Beginn des Betrachtungszeitraums das Tief,
...
Alle anzeigen
Das Hoch im Betrachtungszeitraum liegt deutlich über dem Level der Vorperiode. Es ging in den letzten fünf Handelstagen auf der Oberseite bis fast an die 1,0600. Das Tief lag knapp unter dem Niveau des letzten Betrachtungszeitraums. Der Wochenschluss lag deutlich über d
...
Alle anzeigen
Der EUR/USD bewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraums, am Mittwoch der letzten Handelswoche, im Bereich der 1,0331 und damit 47 Pips unter dem Niveau fünf Handelstage zuvor. Das Währungspaar gab am Mittwoch zunächst leicht nach und formatierte das Tief im Bet
...
Alle anzeigen