Aktienmärkte in Aufruhr, Fokus auf US-VPI- und BoC-Entscheidung

März 11, 2025 11:37

Die asiatischen Aktienmärkte fielen am Dienstagmorgen nach dem starken Rückgang der wichtigsten US-Aktienindizes am Montag, da Anleger und Händler besorgt sind, dass Zölle und mögliche Handelskriege Auswirkungen auf das US-Wirtschaftswachstum haben könnten. Der japanische Nikkei erreichte den niedrigsten Stand seit September 2024. Gestern verzeichnete die Nasdaq ihren größten prozentualen Rückgang an einem einzigen Tag seit 2022.

Diese Woche werden der US-VPI-Inflationsbericht und die Zinsentscheidung der Bank of Canada (BoC) die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich ziehen. Die US-Inflationsdaten könnten Auswirkungen auf die am 19. März fällige Zinsentscheidung der Federal Reserve haben. Die Politik der BoC in Bezug auf die Kreditkosten wird ein weiteres Gesprächsthema sein, da Kanada mit neuen US-Zöllen konfrontiert ist, die die wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen könnten.

US-VPI-Inflationsbericht Februar 2025

Am Mittwoch wird das Department of Labor Statistics den US-VPI-Inflationsbericht für Februar veröffentlichen. Wirtschaftswissenschaftler gehen davon aus, dass die VPI-Inflation im Februar auf 2,9 % fallen könnte, auf Jahresbasis, etwas niedriger als im Januar. Die Kern-VPI-Inflation wird voraussichtlich auch von 3,3 % auf 3,2 % fallen.

Es ist anzumerken, dass die Fed ein VPI-Inflationsziel von 2 % festgelegt hat, ein wichtiger Faktor, der bei ihren geldpolitischen Entscheidungen eine Rolle spielt. Mohammed El Erian, der ehemalige CEO von Pimco, kommentierte das Inflationsziel der Fed und sagte, dass die Fixierung der Zentralbank auf die Zahl riskant sein könnte. In einem Bloomberg-Artikel schrieb El Erian: “Die Fed könnte durch ihr aktuelles Inflationsziel übermäßig eingeschränkt werden und versehentlich Kollateralschäden und unbeabsichtigte Folgen riskieren.” El Erian unterstützt die Anhebung des Inflationsziels auf etwa 2,25 % oder 2,50 %.

Zinsentscheidung der Bank of Canada

Die Bank of Canada (BoC) wird voraussichtlich am Mittwochnachmittag ihre Entscheidung über die Zinsen bekanntgeben. Marktanalysten schlagen vor, dass der Vorstand der BoC die Kreditkosten um 25 Basispunkte senken könnte. Sollte sich die Prognose bestätigen, würde die kanadische Zentralbank zum siebten Mal in Folge die Zinsen senken. Kanada und die USA, einer seiner wichtigsten Handelspartner, sind in einen Zollstreit verwickelt, der die Handelsbedingungen für beide Länder beeinträchtigen könnte.

Ökonomen der kanadischen Imperial Bank of Commerce haben die möglichen Folgen des Handelskrieges besonders erwähnt und gesagt: “Es wird einen einmaligen Inflationsschub geben... Aber vor dem Hintergrund einer Konjunkturabschwächung, steigender Arbeitslosigkeit und geringerer Kaufkraft der Haushalte ist es sehr viel unwahrscheinlicher, dass dies eine anhaltende Lohn-Preis-Spirale auslöst. Die [Bank of Canada] Aufgabe ist es, den Horizont nicht länger als ein oder zwei Monate im Auge zu behalten. Es kann eine geschlossene Fabrik mit ein paar Zinssenkungen nicht wiedereröffnen, aber es kann die Inlandsnachfrage als Ausgleich stützen.”

Analysten der Royal Bank of Canada (RBC) halten eine Zinssenkung für unsicher. In ihrer am 7. März veröffentlichten Mitteilung an die Anleger hieß es: “Wir gehen davon aus, dass die Zinsentscheidung der BoC am Mittwoch eine sehr knappe Entscheidung sein wird, da unsere Basisfallprognose davon ausgeht, dass sie zum ersten Mal seit April 2024 auf eine Zinssenkung verzichten wird, aber die Handelsrisiken der USA könnten die Quoten immer noch leicht auf einen siebten Kurs bringen aufeinanderfolgenden Schnitt. Abgesehen von den Zollrisiken gibt es in Kanada genügend Anzeichen für eine Erholung der Binnennachfrage zu Beginn des Jahres 2025, so dass die BoC ihren Zinssenkungszyklus unterbrechen kann.”

Japan revidiert Q4 2024 BIP niedriger

Ein Bericht des japanischen Kabinetts zeigte, dass das BIP des Landes auf annualisierter Basis im vierten Quartal des letzten Jahres um 2,2 % gewachsen ist, deutlich weniger als die ursprünglich prognostizierten 2,8 %.

Die Bank of Japan (BoJ) wird ihre Zinsentscheidung am 19. März bekanntgeben. Einige Ökonomen sind der Meinung, dass eine Pause beim Wandern möglich ist. Ein weiterer gestern veröffentlichter Bericht zeigte, dass die Haushaltsausgaben im Januar jährlich um 0,8 % gestiegen sind, während Analysten eine Zahl von annähernd 3,6 % erwartet hatten.

Testen Sie Ihre Handelsstrategien auf einem risikofreien Demokonto von Admiral Markets

Möchten Sie den Handel üben, ohne Ihr Geld zu riskieren? Mit einem Demo-Handelskonto von Admiral Markets können Sie genau das tun und gleichzeitig unter realistischen Marktbedingungen handeln. Klicken Sie auf das Banner unten, um noch heute ein Demokonto zu eröffnen:

Risikofreies Demokonto

Registrieren Sie sich für ein kostenloses Demokonto und üben Sie Ihre Trading Strategien

 

Dieses Material stellt keine Anlageberatung, Anlageempfehlung, kein Angebot und keine Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen mit Finanzinstrumenten dar und darf auch nicht so ausgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Handelsanalyse kein verlässlicher Indikator für die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung ist, da sich die Umstände im Laufe der Zeit ändern können. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich von unabhängigen Finanzberatern beraten lassen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen.

Miltos Skemperis
Miltos Skemperis Content-Autor für Finanzinhalte

Miltos Skemperis hat einen Hintergrund in Journalismus und Unternehmensführung. Er hat als Reporter für verschiedene TV-Nachrichtenkanäle und Zeitungen gearbeitet. In den letzten sieben Jahren hat Miltos Skemperis als Autor Finanzinhalte verfasst.