Unsere Tageseinschätzung zum Dax 19.08.2022 - Zeitpunkt des Updates 08:01 Uhr
Rückblick: Würzburg/Stadtlohn (www.day-trading-live.de) - Der Dax ging gestern Morgen bei 13.627 Punkten in den vorbörslichen Handel. Der Index formatierte bereits vorbörslich das TT. Von hier aus ging es dann mit Aufnahme des Xetra Handels dynamisch aufwärts. Das TH wurde gegen Mittag in einer Spike Bewegung formatiert. Diese hatte aber keine Substanz. Große Teile der Gewinne vom Vormittag wurden am Nachmittag wieder abgegeben. Es ging am Nachmittag noch einmal knapp unter die 13.650 Punkte und von hier aus wieder in Richtung der 13.700 Punkte. Der Xetra Schluss wurde knapp unter dieser Marke formatiert. Nachbörslich gaben die Notierungen aber wieder nach. Es ging bis in den späten Handel übergeordnet in einer Box seitwärts weiter, wobei der Dax zum Handelsschluss wieder unter die 13.700 Punkte fiel. Der Dax ging bei 13.696 Punkten aus dem Tageshandel. Im Rahmen des Frühhandels gaben die Notierungen moderat nach.
Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 13.774/76 Punkte damit gerechnet, dass der Dax weiter an unser nächstes Anlaufziel auf der Oberseite bei 13.784/86 Punkten laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde nicht erreicht, das Setup hat damit nicht gegriffen. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 13.618/16 Punkte Marke nicht an unser nächstes Anlaufziele auf der Unterseite bei 13.604/02 Punkten. Damit hat das Setup gestern nicht gepasst.
18.08. | 17.08.. | Range 18.08. | erwartet | Ist | ||
Tageshoch | 13.780 | 13.957 | Tageshoch | 13.789 | 13.780 | |
Tagestief | 13.610 | 13.606 | Tagestief | 13.531 | 13.610 | |
Xetra Schluss | 13.697 | 13.626 | ||||
Range | 170 | 351 |
Anmerkung: Farben dokumentieren jeweils die Veränderung zum Vortag / rot=Verlust - grün= Gewinn // Betrachtungszeitraum 08:00-22:00 Uhr
Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Dax notierte gestern morgen unter der SMA20 (aktuell bei 13.684 Punkten). Es ging im weiteren Handelsverlauf am Vormittag, und das ist im Stundenchart gut zu erkennen, zunächst über die SMA20 und dann bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 13.725 Punkten). Der Dax hat es aber nicht geschafft, sich per Stundenschluss auch über dieser Linie zu etablieren. Im Chart ist gut erkennbar, wie die SMA200 die Aufwärtsambitionen gedeckelt hat. Am Nachmittag ging es wieder zurück an die SMA20, die zunächst einen guten Support geliefert hat. Im Rahmen des Frühhandels wurde diese Linie aufgegeben.
Kann sich der Dax per Stundenschluss wieder über die SMA20 schieben, so besteht die Chance und die Möglichkeit, dass sich weitere Erholungsbewegungen einstellen könnten, die zunächst an die SMA50 (aktuell bei 13.711 Punkten) und dann weiter an der SMA200 laufen könnten.
Etabliert sich der Dax per Stundenschluss unter der SMA20, so könnten sich erneute Rücksetzer einstellen, die an und unter die 13.450 Punkte gehen könnten.
Kritisch ist, dass die Bullen vorgestern die 13.830/800 Punkte mehr oder weniger kampflos aufgegeben haben.
Quelle: Chart aus dem MetaTrader4
Einschätzung kurzfristiges 1h Chartbild, Prognose: neutral/ bärisch
Betrachtung im 4h Chart:
Im 4h Chart ist erkennbar, dass der Dax sich von der SMA20 (aktuell bei 13.761 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 13.730 Punkten) nach Norden abstoßen konnte. Es ging im weiteren Handelsverlauf zwar noch einem an und knapp unter die SMA20, die Bullen haben es aber geschafft, den Dax zurück über diese Durchschnittslinie zu schieben. Am Freitag der letzten Handelswoche ging es dynamisch von der SMA20 in Richtung Norden. Der Rücksetzer zu Wochenbeginn ging noch einmal an die SMA20 und von hier aus dann dynamisch aufwärts. Allerdings ging zur Wochenmitte mit Dynamik und mit Momentum under die SMA20 als auch unter die SMA50. Gestern wurde der Ausbruch versucht, der aber gescheitert ist.
Solange der Dax unter der SMA50 notiert, solange besteht die Möglichkeit, dass sich die Abgaben weiter fortsetzen könnten. Übergeordnet könnten weitere Abgaben den Dax bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 13.277 Punkten) bringen.
Erholungen könnten zunächst bis in den Bereich der SMA50 gehen. Kann sich der Dax wieder über dieser Durchschnittslinie etablieren, so könnten weitere Erholungen bis in den Bereich der SMA20 gehen.
Quelle: Chart aus dem MetaTrader4
Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral
++++/Anzeige+++++
Ausblick für heute:
Der Dax ist heute Morgen bei 13.633 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Er notiert damit 6 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung gestern Morgen aber 63 Punkte unter dem Tagesschluss gestern Abend.
Kann sich der Dax über der 13.640 Punkte Marke etablieren, so könnte der Index versuchen zunächst unsere nächste Anlaufziele bei 13.649/51, bei 13.663/65, bei 13.671/73, und dann bei 13.682/84 Punkten zu erreichen. Kann er sich über die 13.682/84 Punkte schieben, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 13.693/95, bei 13.705/07, bei 13.711/13, bei 13.724/26, bei 13.735/37, bei 13.745/47 und dann bei 13.759/61 Punkten gehen. Über der 13.759/61 Punkte Marke könnte der Dax dann an unsere nächsten Anlaufziele bei 13.774/76, bei 13.784/86, bei 13.797/99, bei 13.807/09, bei 13.815/17, bei 13.825/27 und dann bei 13.834/36 Punkte laufen.
Rutscht der Dax unter die 13.640 Punkte, so könnte es abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 13.629/27, bei 13.620/18 und dann bei 13.612/10 Punkten gehen. Kommt es im Bereich der 13.612/10 Punkten zu keinen Erholungen, so könnte sich die Abwärtsbewegung weiter fortsetzen. Unsere nächsten Anlaufziele wären bei 13.604/02, bei 13.588/86, bei 13.575/73, bei 13.563/61, bei 13.555/53, bei 13.545/43 und dann bei 13.533/31 Punkten zu finden. Unter der 13.533/31 Punkte Marke könnte der Index unsere nächsten Anlaufziele bei 13.519/17, bei 13.511/09, bei 13.494/92, bei 13.482/80, bei 13.467/65, bei 13.455/53, bei 13.444/42, bei 13.432/30 und dann bei 13.416/14 Punkten anlaufen. Unter der 13.416/14 Punkte könnte der Index unsere nächsten Anlaufziele bei 13.405/03, bei 13.393/91, bei 13.381/79, bei 13.365/63, bei 13.350/48, bei 13.336/34, bei 13.319/17 und dann bei 13.313/11 Punkten erreichen.
Dax Widerstände | 13.684 |
13.711/29/56/61/77/85 | |
13.825/44/90 | |
13.929/55/94 | |
14.057 | |
Dax Unterstützungen | 13.641/11 |
13.580/76/33 | |
13.485/36/01 | |
13.369/11 | |
13.279/47 | |
Quelle: Eigenanalyse, genutzt werden die Charts vom MetaTrader4
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups: 45 % Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 55 %Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
13.711 / 13.795 bis 13.573 / 13.454 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.