EUR/USD Tages Updates

Tageseinschätzung EUR/USD für den 29.09.2023

Published: 29.09.2023 by Dr. Winfried Veeh

Tageseinschätzung EUR/USD für den 29.09.2023

Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD für Freitag, den 29.09.2023 - Zeitpunkt der Analyse: 08:03 Uhr

Rückblick:  Würzburg/Stadtlohn (www.day-trading-live.de) - Der EUR/USD notierte gestern Morgen im Bereich der 1,0505. Das Währungspaar gab am Morgen zunächst leicht nach, konnte sich aber rasch stabilisieren und nachfolgend erholen. Der Rücksetzer, der sich am Nachmittag eingestellt hatte, wurde zeitnah zurückgekauft. Bis zum Abend hielt der Kaufdruck an. Das Währungspaar konnte sich im Zuge dessen bis an die 1,0579 schieben. Hier stellten sich wieder moderate Abgaben ein. Im Rahmen des Frühhandels konnte sich das Währungspaar weiter erholen.

Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 1,0571/73 damit gerechnet, dass EUR/USD an unser nächstes Anlaufziel bei 1,0582/84 laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde nciht ganz erreicht, das Setup hat damit nicht gegriffen. Die Rücksetzer gingen auf der Unterseite mit dem Unterschreiten der 1,0505 nicht an unser nächstes Anlaufziel bei 1,0489/87.  

        28.09.      27.09.   Range 28.09.      erwartet         Ist
Tageshoch (TH) 1,0579 1,0574   Tageshoch 1,0564 1,0579
             
Tagestief  (TT) 1,0491 1,0488   Tagestief 1,0467 1,0491
             
Tagesschluss 1,0564 1,0505        
             
Range* (Punkte)  88 86    

Anmerkung: Farben dokumentieren jeweils die Veränderung zum Vortag / rot = niedrigere Kurse im Vergleich zum Vortag - grün= höhere Kurse im Vergleich zum Vortag  // *Betrachtungszeitraum 08:00-22:00 Uhr

Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Der EUR/USD notierte gestern Morgen unter der SMA20 (aktuell bei 1,0559). Es ist im Stundenchart erkennbar, dass das Währungspaar am Vormittag sich zunächst über diese Linie und im Nachgang dessen auch über die SMA50 (aktuell bei 1,0537) schieben und im Nachgang festsetzen konnte.

Mit dem Move hat sich das Stundenchart etwas aufgehellt. Solange der EUR/USD über der SMA50 notiert, solange könnte es weitere Versuche geben, die SMA200 (aktuell bei 1,0618) zu erreichen und zu überwinden. Sollte die Bewegung über die SMA200 erfolgen, so wäre weiterhin zwingend, dass sich das Währungspaar dynamisch nach Norden schieben kann. Sollte dieses Szenario eintreten, so könnten sich weitere Aufwärtsimpulse an die 1,0625/30 bzw. bis an die 1,0660/65 einstellen.

Sollten Rücksetzer wieder unter die SMA50 gehen, so könnte die SMA20 noch einen weiteren Support bieten. Hält die Unterstützung per Stundenschluss aber nicht und setzt sich das Währungspaar unter dieser Linie fest, so könnte es weiter abwärts bis in den Bereich der 1,0450/40 gehen.

Quelle: Chart aus dem MetaTrader4 #EUR/USD 1h Chart, Datenspanne: 19.September 2023 bis 29. September 2023, abgerufen am 29. September 2023 um 7.35 Uhr. Bitte beachten Sie: Vergangene Performances sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral

Betrachtung im 4h Chart:

Im 4h Chart ist erkennbar, dass der EUR/USD an und über die SMA50 (aktuell bei 1,0617) laufen konnte, es aber wiederholt nicht geschafft hat, sich über dieser Linie zu etablieren. Es ging mit einem dynamischen Rücksetzer unter die SMA50 als auch unter die SMA20 (aktuell bei 1,0553), unter der sich das Währungspaar zunächst auch festgesetzt hat. Im Handelsverlauf ging es dann an und über die SMA20.

Wesentlich wird sein, ob es das Währungspaar es schafft, scih über der SMA20 festzusetzen. Sollte dies gelingen, so könnten weitere Impulse bis an die SMA50 laufen. Wird diese Durchschnittslinie erneut angelaufen, so bleibt abzuwarten, ob der EUR/USD die Kraft hat, sich über dieser Linie zu etablieren.

Geht es wieder unter die SMA20, so könnte es weiter abwärts gehen. Ein denkbares Anlaufziel wurden in der Stundenbetrachtung definiert.

Quelle: Chart aus dem MetaTrader4 #EUR/USD 4h Chart, Datenspanne: 17.August 2023 bis 29. September 2023, abgerufen am 29.September 2023 um 7.35 Uhr. Bitte beachten Sie: Vergangene Performances sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: bärisch / neutral

                                                                                          +++++Anzeige+++++

Ausblick für heute:

Der EUR/USD notiert aktuell im Bereich der 1,0580 und damit ca. 75 Pips über dem Niveau gestern Morgen.

Long-Setup: kann sich der EUR/USD über der 1,0580 behaupten, so könnte er versuchen unsere nächsten Anlaufziele bei 1,0593/95, bei 1,0608/10, bei  1,0618/20, bei 1,0629/31 bzw. bei 1,0642/44 zu erreichen. Über der 1,0642/44 wären unsere nächsten Anlaufziele bei 1,0656/58, bei 1,0667/69, bei 1,0678/80, bei 1,0687/89 und dann bei 1,0697/99 zu finden.

Short-Setup: kann sich das Währungspaar nicht über der 1,0580 halten, so wären unsere nächsten Anlaufziele bei 1,0571/69, bei 1,0560/58, bei 1,0553/51, bei 1,0545/43, bei 1,0536/34, bei 1,0528/26, bei 1,0517/15 und dann bei 1,0506/04 zu finden. Unter der1,0506/04 könnte das Währungspaar unsere nächsten Anlaufziele bei 1,0497/95, bei 1,0489/87, bei 1,0479/78, bei 1,0469/67, bei 1,0460/58, bei 1,0449/47 und dann bei 1,0440/38 erreichen.

EUR/USD Widerstände 1,0594
  1,0610/18/66
  1,07488/75
  1,0828/27/22
  1,0972
  1,1011/90
  1,1190
   
EUR/USD Unterstützungen 1,0559/53/37
  1,0478/50/29/04
  1,0352
  1,0145
  0,9970
  0,9872
   

Quelle: Eigenanalyse, genutzt werden die Charts vom MetaTrader4

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:       45 % Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups:      55 %

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

1,0608 / 1,0656  bis  1,0535 / 1,0504  ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALIEN:

Die angegebenen Daten enthalten zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Marktüberprüfungen, Wochenaussichten oder ähnlichen Bewertungen oder Informationen (im Folgenden „Analyse"), die auf der Website von Admirals veröffentlicht wurden. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, beachten Sie bitte Folgendes:

  • 1. Dies ist eine Marketingkommunikation. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Anlageberatung oder -empfehlung zu verstehen. Es wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Investmentrecherche erstellt.

  • 2. Jede Anlageentscheidung wird von jedem Kunden allein getroffen, während Admirals nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob sie auf dem Inhalt basiert oder nicht.

  • 3. Um die Interessen unserer Kunden und die Objektivität der Analyse zu schützen, hat Admirals relevante interne Verfahren zur Verhütung und Bewältigung von Interessenskonflikten festgelegt.

  • 4. Die Analyse wird von einem unabhängigen Analysten (im Folgenden "Autor") auf der Grundlage seiner oder ihrer persönlichen Schätzungen erstellt.

  • 5. Obwohl alle zumutbaren Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Quellen des Inhalts zuverlässig sind und alle Informationen so verständlich, zeitnah, präzise und vollständig wie möglich dargestellt werden, übernimmt Admirals keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit aller in der Analyse enthaltenen Informationen.

  • 6. Jede Art von vergangener oder modellierter Wertentwicklung von Finanzinstrumenten, die im Inhalt angegeben ist, sollte nicht als ausdrückliches oder stillschweigendes Versprechen, Garantie oder Implikation von Admirals für eine zukünftige Wertentwicklung ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen, und die Erhaltung des Vermögenswerts kann nicht garantiert werden.

  • 7. Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.