Unsere Tageseinschätzung zum Dow Jones für Dienstag, den 30.05.2023 - Zeitpunkt der Analyse: 08:00 Uhr
Rückblick:
Würzburg/Stadtlohn (www.day-trading-live.de) - Der Dow Jones notierte Freitagmorgen im Bereich der 32.735 Punkten. Der Index konnte am Morgen zunächst eine kleine Aufwärtsbewegung abbilden, die aber sofort wieder abverkauft wurde. Es ging zunächst leicht abwärts, am Mittag stellte sich moderater Kaufdruck ein. Mit Aufnahme des offiziellen Handels ging es dann dynamisch und mit Momentum über die 33.160 Punkte. Die Bullen schafften es im späteren Handel den Index über der 33.100 Punkte Marke zu halten und auch einen Wochenschluss über dieser Marke zu formatieren. Im Rahmen des Frühhandels ging es in einer Box seitwärts weiter.
Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 33.149/51 Punkte Marke damit gerechnet, dass Dow Jones an unser nächstes Anlaufziel bei 33.164/66 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde exakt erreicht, das Setup hat damit perfekt gepasst. Die Rücksetzer gingen auf der Unterseite mit dem Unterschreiten der 32.715/13 Punkte Marke nicht ganz an unser nächstes Anlaufziel bei 32.696/94 Punkten. Diese Marke wurde knapp verfehlt.
26.05. | 25.05. | Range 26.05. | erwartet | Ist | ||
Tageshoch (TH) | 33.165 | 32.875 | Tageshoch | 33.130 | 33.165 | |
Tagestief (TT) | 32.698 | 32.582 | Tagestief | 32.607 | 32.698 | |
Handelsschluss | 33.115 | 32.765 | ||||
Range* | 467 | 293 |
Anmerkung: Farben dokumentieren jeweils die Veränderung zum Vortag / rot=Verlust - grün= Gewinn // *Betrachtungszeitraum 08:00-22:00 Uhr
Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Dow Jones notierte Freitagmorgen im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 33.150 Punkten). Im Stundenchart ist gut erkennbar, dass der Dow Jones im Handelverlauf immer wieder versucht hat, sich von der SMA20 zu lösen, aber von der SMA50 (aktuell bei 33.011 Punkten) gebremst wurde. Am Freitagnachmittag gelang der Move über die SMA50. Im Zuge der Aufwärtsbewegung ging es bis an die SMA200 (aktuell bei 33.160 Punkten), die mit dem Kerzendocht erreicht zu zu Wochenbeginn überschritten worden ist. Im weiteren Handelsverlauf ging es an der SMA200 / SMA20 entlang.
Damit hat sich das Stundenchart aufgehellt. Wesentlich wird sein, ob es der Index es schafft, sich per Stundenschluss über die SMA200 zu schieben und im Nachgang auch festzusetzen. Sollte dies gelingen, so ist denkbar, dass es weiter aufwärts bis in den Bereich der 33.480/500 Punkte bzw. der 33.600 Punkte gehen könnte.
Sollte dies nicht gelingen und sich der Dow Jones per Stundenschluss wieder unter der SMA20 etablieren, so könnte die SMA50 noch eine Unterstützung bieten. Wird die SMA50 per Stundenschluss aufgegeben, so würde sich das Stundenchart wieder eintrüben.
Quelle: Chart aus dem MetaTrader4
Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral
Chartcheck - Betrachtung im 4h Chart:
Im 4h Chart ist erkennbar, dass der Dow Jones sich unter der SMA20 (aktuell bei 32.919 Punkten) etabliert hat und sukzessive abwärts gelaufen ist. Eine Stabilisierung hat Ende der letzten Handelswoche stattgefunden, am Freitag kam es zu der Erholung über die SMA20 bis exakt an die SMA50 (aktuell bei 33.159 Punkten).
Damit hat sich das 4h Chart aufgehellt. Wesentlich wird aber sein, ob es die Bullen schaffen, den Index über die SMA50 zu schieben und auch festzusetzen. Erst wenn dies gelungen ist, wären weitere Erholungsbewegungen denkbar und möglich, die bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 33.520 Punkten) gehen könnten.
Sollten Rücksetzer wieder unter die SMA20 gehen und der Dow Jones sich erneut unter dieser Durchschnittslinie festsetzen, so könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Abwärtsbewegung erneut aufgenommen werden könnte.
Quelle: Chart aus dem MetaTrader4
Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral
+++++Anzeige+++++
Unser Ausblick für den heutigen Handelstag:
Der Dow Jones notiert aktuell im Bereich der 33.140 Punkte. Damit notiert er gut 405 Punkte über dem Niveau am Freitagmorgen.
Long Setup: die Bullen könnten zunächst versuchen, den Dow Jones über der 33.140 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so wären unsere nächsten Anlaufziele bei 33.150/52, bei 33.160/62, bei 33.174/76, bei 33.196/98, bei 33.210/12, bei 33.218/20, bei 33.237/39 und dann bei 33.256/58 Punkten zu finden. Über der 33.256/58 Punkte Marke könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 33.270/72, bei 33.291/93, bei 33.319/21, bei 33.334/36, bei 33.351/53, bei 33.371/73, bei 33.394/96, bei 33.407/09, bei 33.424/16, bei 33.440/42, bei 33.450/52, bei 33.465/67, bei 33.479/81 und dann bei 33.492/94 Punkten gehen.
Short-Setup: kann sich der Dow Jones nicht über der 33.140 Punkte Marke halten, so könnte es abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 33.128/26, bei 33.105/03, bei 33.09/91, bei 33.075/73, bei 33.061/59, bei 33.041/39, bei 33.020/18, bei 33.011/09, bei 32.992/90, bei 32.978/76, bei 32.959/57 und dann bei 32.941/39 Punkten gehen. Unter der 32.941/39 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 32.928/26, bei 32.916/14, bei 32.889/87, bei 32.869/67, bei 32.849/47, bei 32.827/25, bei 32.808/06 bzw. bei 32.788/86 Punkten zu finden.
|
Quelle: Eigenanalyse, genutzt werden die Charts vom MetaTrader4
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups: 45 % Wahrscheinlichkei/t Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 55 %Diese Einschätzungen sind immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
33.160 / 33.272 bis 33.011 / 32.915 ist die heute von uns erwartete Tagesrange.