Europa hofft auf Rohöl-Entlastung durch OPEC

März 22, 2022 17:40

Angesichts der geopolitischen Ungewissheit, die die Volatilität auf den globalen Energiemärkten vorantreibt, hat sich Europa an die OPEC gewandt, um die Rohölpreise zu senken.    

Die Rohöl-Futures steigen im vorbörslichen Handel erneut, da sich die Anleger über die Aussicht auf Lieferunterbrechungen durch einen der weltweit größten Rohöllieferanten - Russland - sorgen. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben die OPEC aufgefordert, ihre Lieferungen zu erhöhen und den Zeitplan der Gruppe für das Auslaufen der COVID-19-Kürzungen voranzutreiben.    

Saudi-Arabien verfügt über die größten Kapazitätsreserven innerhalb der OPEC und ist zudem am stärksten gefährdet, wenn COVID-19-Ausbrüche zu weiteren Sperrungen führen - und zu einer geringeren Nachfrage nach Kraftstoff. Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass die OPEC und Russland ihre Rohölförderpolitik seit 2016 im Großen und Ganzen koordiniert haben.    

In der Zwischenzeit erholen sich die Volkswirtschaften der Welt von COVID-19-Rezessionen, und die Nachfrage nach Kraftstoffen könnte schneller steigen als das Angebot, was den perfekten Inflationssturm erzeugen würde. Wie hoch können die Rohölpreise realistisch gesehen noch steigen? Sie haben noch nicht das Niveau von 147 USD pro Barrel aus dem Jahr 2008 erreicht, aber solange die Angebotsrisiken nicht nachlassen, wird die Volatilität wahrscheinlich anhalten.    

Darüber hinaus bevorzugen die Anlagemärkte nach wie vor den sicheren Hafen USD, da die Federal Reserve weitere Zinserhöhungen ins Auge fasst und der Leiter der Zentralbank, Jerome Powell, erklärte, die Inflation sei viel zu hoch. Der US-Dollar-Index wird weiterhin von der hawkishen Rhetorik unterstützt, da auf USD lautende Vermögenswerte, von Sparguthaben bis hin zu Staatsanleihen, an Attraktivität gewinnen.    

Spot-Goldkurse 

Der Spot-Goldpreis bleibt relativ hoch, aber die Goldbullen werden durch den erstarkenden USD gebremst, der das Edelmetall zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts teurer macht.   

Die Aktienmärkte in Europa leiden unter den geopolitischen Ereignissen und den steigenden Kraftstoffpreisen, da die Anleger mehr Orientierung in der wirtschaftlichen Entwicklung suchen. Der Euro bleibt unter Druck, da Rezessions- und Inflationsängste zunehmen. Zu den wichtigsten Finanzereignissen des heutigen Tages gehört die Rede von EZB-Präsidentin Lagarde, die Hinweise auf die Pläne der Zentralbank zur Reduzierung der quantitativen Lockerung der Geldpolitik im Laufe dieses Jahres geben könnte.   

Investieren Sie bei Admirals

Mit einem Invest.MT5-Konto von Admirals können Anleger Aktien von Bank of America, United Airlines und über 4.300 anderen börsennotierten Unternehmen aus der ganzen Welt kaufen! Klicken Sie auf das folgende Banner, um sich noch heute für ein Konto zu registrieren:

Investieren Sie in die weltbesten Instrumente

Tausende von Aktien und ETFs auf Knopfdruck

Traders Blog FAQ 

Was ist die OPEC? 

Die Organisation erdölexportierender Länder (englisch: Organization of Petroleum Exporting Countries, "OPEC") ist eine mächtige Gruppe von 15 Exporteuren fossiler Brennstoffe, darunter Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Nigeria. 

INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALIEN:   

Die angegebenen Daten bieten zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Marktbewertungen, wöchentlichen Prognosen oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (nachfolgend „Analyse“), die auf den Websites von Admirals-Investmentfirmen, die unter der Marke Admirals tätig sind (nachfolgend „Admirals“) veröffentlicht werden. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, beachten Sie bitte Folgendes:   

  • Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Anlageberatung oder Empfehlung auszulegen. Er wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels im Vorfeld der Verbreitung von Investment Research.
  • Jede Anlageentscheidung wird von jedem Kunden allein getroffen, während Admirals nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob sie auf dem Inhalt basiert oder nicht.
  • Um die Interessen unserer Kunden und die Objektivität der Analyse zu schützen, hat Admirals entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
  • Die Analyse wird von einem unabhängigen Analysten (im Folgenden „Autor“) auf Grundlage persönlicher Einschätzungen erstellt.
  • Obwohl alle zumutbaren Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Quellen des Inhalts zuverlässig sind und alle Informationen so gut wie möglich verständlich, rechtzeitig, präzise und vollständig dargestellt werden, übernimmt Admirals keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen der Analyse.
  • Jede Art von vergangener oder modellierter Wertentwicklung von Finanzinstrumenten, die im Inhalt angegeben ist, sollte nicht als ausdrückliche oder stillschweigende Zusage, Garantie oder Implikation von Admirals für eine zukünftige Wertentwicklung ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und der Werterhalt ist nicht gewährleistet.
  • Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
Sarah Fenwick
Sarah Fenwick Content Writer, Admirals, London

Sarah Fenwick hat einen Hintergrund in Journalismus und Massenkommunikation. Sie hat 15 Jahre lang als Korrespondentin für die Schweizer Börse gearbeitet und über Finanzen und Wirtschaft geschrieben.