Bank of Canada schließt sich den Falken an, Gewinnsaison beflügelt Aktienmärkte
Wie erwartet hob die Bank of Canada in ihrer April-Entscheidung den Leitzins von 0,5 Prozent auf 1 Prozent an und schloss sich damit der international restriktiven Haltung der US-Notenbank und der Bank of England an. Die Zentralbanken versuchen, die hohe Inflation einzudämmen, die durch die Erholung der Weltwirtschaft vom COVID-19-Abschwung und durch geopolitische Angebotsängste auf den Rohölmärkten ausgelöst wurde.
Der CAD legte nach dieser Nachricht gegenüber dem USD zu, was die Aussicht auf mehr Rivalität und Volatilität des Paares im Mai eröffnet, wenn die US-Notenbank voraussichtlich den Leitzins auf 1 Prozent anheben wird.
Sie möchten mehr von den erfahrenen Analysten von Admiral Markets erfahren?
EZB distanziert sich von den Falken
Im Vergleich zur BoC und der Federal Reserve bleibt die EZB zurückhaltend und wird voraussichtlich ihren Leitzins bei 0 Prozent belassen, wenn die Zentralbank heute ihre Entscheidung für April bekannt gibt. Die Eurozone sieht sich starkem Gegenwind durch Inflationsdruck und Befürchtungen über eine Rezession infolge des Ukraine-Konflikts ausgesetzt. Eine Anhebung der Zinssätze könnte unter diesen Umständen das Risiko von Zahlungsausfällen auf den Märkten für Haushalts- und Unternehmenskredite erhöhen. Die EUR-Währungspaare könnten sich mobilisieren, wenn es unerwartete Signale von der Zentralbank gibt.
Gewinnsaison beginnt
Angeführt von großen Reiseveranstaltern wie Delta Airlines, die für das erste Quartal einen über den Erwartungen liegenden Umsatz meldeten und für die nächsten drei Quartale eine Rückkehr in die Gewinnzone prognostizierten, legten die Börsen weltweit mit Beginn der Gewinnsaison zu.
Im weiteren Verlauf des Tages stehen unter anderem die Berichte der Finanzriesen Wells Fargo & Co, Citigroup, Morgan Stanley und Goldman Sachs auf dem Programm. Die Unternehmensberichte des Finanzsektors könnten wichtige Hinweise auf die Zinsertragserwartungen für das nächste Quartal liefern.
An den Rohstoffmärkten bleiben die Rohölspotpreise auf hohem Niveau. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Rohöl weiter steigen wird, da die Reisetätigkeit zunimmt und die COVID-19-Beschränkungen in verschiedenen Regionen der Welt gelockert oder aufgehoben werden.
Weitere Handelsereignisse finden Sie im Admiral Markets Forex Kalender.
Investieren Sie bei Admiral Markets
Mit einem Invest.MT5-Konto von Admiral Markets können Anleger Aktien von Bank of America, United Airlines und über 4.300 anderen börsennotierten Unternehmen aus der ganzen Welt kaufen! Klicken Sie auf das folgende Banner, um sich noch heute für ein Konto zu registrieren:
INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALIEN:
Die angegebenen Daten bieten zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Marktbewertungen, wöchentlichen Prognosen oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (nachfolgend „Analyse“), die auf den Websites von Admiral Markets-Investmentfirmen, die unter der Marke Admiral Markets tätig sind (nachfolgend „Admiral Markets“) veröffentlicht werden. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, beachten Sie bitte Folgendes:
- Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Anlageberatung oder Empfehlung auszulegen. Er wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels im Vorfeld der Verbreitung von Investment Research.
- Jede Anlageentscheidung wird von jedem Kunden allein getroffen, während Admiral Markets nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob sie auf dem Inhalt basiert oder nicht.
- Um die Interessen unserer Kunden und die Objektivität der Analyse zu schützen, hat Admiral Markets entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
- Die Analyse wird von einem unabhängigen Analysten (im Folgenden „Autor“) auf Grundlage persönlicher Einschätzungen erstellt.
- Obwohl alle zumutbaren Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Quellen des Inhalts zuverlässig sind und alle Informationen so gut wie möglich verständlich, rechtzeitig, präzise und vollständig dargestellt werden, übernimmt Admiral Markets keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen der Analyse.
- Jede Art von vergangener oder modellierter Wertentwicklung von Finanzinstrumenten, die im Inhalt angegeben ist, sollte nicht als ausdrückliche oder stillschweigende Zusage, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für eine zukünftige Wertentwicklung ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und der Werterhalt ist nicht gewährleistet.
- Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.