Adobes 26%-Anstieg in der Erholungsphase des Tech-Sektors traden
Adobes 26%-Anstieg in der Erholungsphase des Tech-Sektors traden
März 04, 2022 15:00
Der Ausverkauf im Technologiesektor zu Beginn dieses Jahres hat dazu geführt, dass eine Reihe von hochwertigen Unternehmen zu niedrigeren Kursen gehandelt werden.
Adobe, zu dessen Produkten u.a. Adobe Photoshop und Adobe Acrobat gehören, verzeichnete in seinem jüngsten Ergebnisbericht ein hohes Wachstum und eine hohe Rentabilität, konnte sich jedoch dem weltweiten Ausverkauf an den Aktienmärkten nicht entziehen und brach um 40% gegenüber seinem Rekordhoch ein.
Mit der Stabilisierung der Aktie auf historische Kursniveaus und einer möglichen Erholung im Technologiesektor werden qualitativ hochwertige Softwareunternehmen wie Adobe nun wieder sehr interessant.
Jeder Handel ist mit hohem Risiko verbunden und Sie können mehr verlieren, als Sie mit einem einzigen Trade riskieren. Investieren Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren, da einige Trades verlieren und einige Trades gewinnen werden. Beginnen Sie klein, um Ihre eigene Risikotoleranz zu verstehen, oder üben Sie zuerst in einem kostenlosen Demokonto, um Ihr Wissen zu erweitern, bevor Sie investieren.
Warum Adobe Aktien traden?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Analysten den Aktienkurs von Adobe nach wie vor positiv bewerten.
ErträgezeigenhohesWachstum und hoheUmsätze
Ende 2021 hat Adobe einen Gewinn für das Gesamtjahr bekannt gegeben, der alle Ziele übertroffen hat. Der Umsatz lag bei 15,79 Mrd. USD gegenüber einem ursprünglichen Ziel von 15,15 Mrd. USD und der Gewinn pro Aktie bei 12,48 USD gegenüber einem ursprünglichen Ziel von 11,20 USD.
Zuwächse gab es bei Adobes Kernangeboten Creative Cloud mit der beliebten Photoshop-Software und Experience Cloud mit Web-Analyseprodukten.
Adobe Creative Cloud erreichte einen Anstieg von 19% gegenüber dem Vorjahr.
Adobe Document Cloud erreichte einen Anstieg von 29% gegenüber dem Vorjahr.
Adobe Experience Cloud erreichte einen Anstieg von 23% gegenüber dem Vorjahr.
Außerdem hat das Unternehmen seit 2018 Jahr für Jahr ein kontinuierliches Wachstum des operativen Cashflows erzielt. In einigen Geschäftsbereichen von Adobe gibt es zwar mehr Wettbewerb, aber das Unternehmen hat eine treue Basis von Nutzern, die alle integrierte Produkte verwenden und wahrscheinlich dabei bleiben werden.
Adobe plant, sein Aktienrückkaufprogrammzubeschleunigen
Im vergangenen Jahr kaufte Adobe eigene Aktien im Wert von 3,87 Milliarden Dollar zurück. Aktienrückkäufe sind in den letzten Jahren bei großen Unternehmen in Mode gekommen, da sie eine Möglichkeit darstellen, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.
Im Wesentlichen handelt es sich um einen Aktienrückkauf, bei dem ein Unternehmen seine eigenen Aktien auf dem freien Markt oder direkt von den Aktionären kauft. Dies trägt dazu bei, den Besitz des Unternehmens zu konsolidieren, den Wert des Eigenkapitals zu erhöhen und das Unternehmen aus finanzieller Sicht gesünder aussehen zu lassen.
Adobe plant, seine Rückkäufe weiter zu beschleunigen.
Laut den von TipRanks befragten Analysten, die in den letzten 3 Monaten eine Prognose für die Adobe-Aktie abgegeben haben, gibt es derzeit 17 Kaufempfehlungen für die Adobe-Aktie. Das höchste Kursniveau für eine Adobe-Aktienprognose liegt bei 750,00 USD, das niedrigste Kursziel bei 460,00 USD.
Das durchschnittliche Kursziel für eine Adobe-Aktienprognose liegt bei 657,52 USD, was einem Aufwärtspotenzial von fast 27% gegenüber dem aktuellen Kursniveau entspricht.
Eine beispielhafte Handelsidee für die Adobe Aktie
Basierend auf der obigen Analyse könnte eine beispielhafte Handelsidee für die Adobe Aktie wie folgt aussehen:
Kaufen Sie die Aktie bei einem Ausbruch über 480,00$.
Platzieren Sie einen Take Profit am oberen Rand der Trading Range bei 657,00$.
Halten Sie Ihr Risiko mit maximal 5 % Ihres Gesamtkontos gering.
Zeitrahmen= 1 - 6 Monate.
Wenn Sie 10 Adobe Aktien kaufen:
Wenn der Kurs Ihren Take Profit erreicht, entspräche das einem potenziellen Gewinn von 1.770,00 USD (657,00 - 480,00 * 10 Aktien).
Es ist ratsam, sich daran zu erinnern, dass der Aktienkurs wahrscheinlich nicht linear steigen wird und sogar noch viel weiter fallen kann, bevor er steigt, insbesondere angesichts der jüngsten Ausverkäufe an den weltweiten Aktienmärkten.
Achten Sie daher unbedingt auf ein angemessenes Risikomanagement, das einer der wichtigsten Aspekte eines erfolgreichen Handels ist. Sie sollten immer wissen, wie viel Sie bei einem Trade potenziell verlieren können und welche Risiken damit verbunden sind.
Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, sind die Kommissionen, die Ihre Gewinne schmälern können. Mit dem Admirals Invest.MT5-Konto können Sie US-Aktien ab $0,02 pro Aktie kaufen. Das bedeutet, dass der Kauf von 10 Aktien von Adobe eine Kommission von $0,20 ($0,02 * 10 Aktien) nach sich ziehen würde.
Es gibt zudem eine niedrige Mindesttransaktionsgebühr von $1. Das obige Handelsbeispiel würde also zu einer Provision von insgesamt nur $1 führen!
Wie man Adobe Aktien in 4 Schritten handelt
Mit Admirals können Sie Aktien von US-Unternehmen wie Adobe mit einer geringen Kommission von nur 0,02$ pro Aktie und einer niedrigen Mindestkommission von nur 1,00 $ handeln.
Klicken Sie in einem Ihrer Live- oder Demokonten auf Handel, um die Webplattform zu öffnen, oder laden Sie die Desktop-Plattform MetaTrader 4 oder MetaTrader 5 herunter.
Suchen Sie unten im Marktübersichtsfenster nach Adobe (ADBE) und ziehen Sie das Symbol auf den Chart.
Verwenden Sie die One-Click-Trading-Funktion oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und öffnen Sie ein Trading-Ticket, um Ihre Handelsgröße, Stop-Loss- und Take-Profit-Level einzugeben.
Quelle: Admirals MetaTrader 5 Handelsplattform. Bitte beachten Sie: Vergangene Performances sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Klicken Sie auf das nachstehende Banner, um noch heute Adobe zu traden! ▼▼▼
Sehen Sie, dass sich Adobe anders bewegt?
Denken Sie daran, dass alle Analyse- und Handelsideen auf der persönlichen Ansicht und Erfahrung des Autors basieren.
Wenn Sie glauben, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sich der Aktienkurs nach unten bewegt, können Sie auch mit CFDs Short gehen.
Das Trade.MT5 oder Trade.MT4 Konto ermöglicht es Ihnen, mithilfe von CFDs auf die Preisentwicklung von Aktien, Indizes und anderen Anlageklassen zu spekulieren.
Das bedeutet, dass Sie Long und Short handeln können, um potenziell von steigenden und fallenden Kursen zu profitieren. Erfahren Sie mehr über CFDs in diesem Artikel, der ausführlich erklärt, wie man mit CFDs handelt.
Hinweis: Die hier getätigten Angaben bieten zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Marktübersichten, wöchentlichen Aussichten oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden "Analyse"), die auf der Website von Admiral Markets veröffentlicht werden. Bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Anlageberatung oder Empfehlung zu verstehen. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen erstellt, die die Unabhängigkeit der Anlageforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot, vor der Verbreitung von Anlageforschung zu handeln.
Jegliche Investmententscheidungen werden vom Kunden selbst getroffen und Admiral Markets übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verluste, die aus einer solchen Entscheidung entstehen, unabhängig davon, ob diese auf dem Inhalt der Analyse beruht oder nicht.
Jede dieser Analysen wird von einem unabhängigen Analysten (Jitan Solanki, von hier an als 'Autor' bezeichnet) auf Grundlage persönlicher Einschätzungen erstellt.
Um zu versichern dass die Interessen des Klienten geschützt sind, und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten hat Admiral Markets relevante interne Prozesse für die Vorbeugung und Handhabung von Interessenskonflikten entwickelt.
Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Quellen des Inhalts zuverlässig sind und dass alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig dargestellt werden, garantiert Admiral Markets nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
Jegliche Art vorangegangener oder simulierter Performance finanzieller Instrumente, die in der Veröffentlichung dargestellt werden, sollte niemals als ausdrückliches oder impliziertes Leistungsversprechen, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für zukünftige Wertentwicklung verstanden werden. Der Wert eines finanziellen Instruments kann zu- oder abnehmen, und der Werterhalt einer Investition ist nie garantiert.
Gehebelte Produkte (inklusive Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
Jitanchandra SolankiFinanzmarktautor, Admirals, London
Jitanchandra ist ein Finanzmarktautor mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Handel mit Währungen, Indizes und US-Aktien. Er ist ein akkreditierter Markttechniker mit einem BA Hons-Abschluss.