Wöchentlicher Marktausblick: NFP, BOC & RBA im Fokus
Während ein Großteil der Schlagzeilen und der Volatilität an den Finanzmärkten in dieser Woche auf die andauernde Russland-Ukraine-Krise zurückzuführen ist, gibt es auch einige wichtige Wirtschaftsnachrichten zu veröffentlichen.
Die Zentralbanken stehen mit der RBA-Zinserklärung am Dienstag, der Zinserklärung der Bank of Canada am Mittwoch und mehreren Reden von Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch und Donnerstag im Mittelpunkt.
Die Woche endet mit der Bekanntgabe der US-Non-Farm-Payrolls am Freitag. Dies könnte ein wichtiger Wendepunkt für den US-Dollar sein, der in den letzten Wochen einige wilde Bewegungen erlebt hat, ohne jedoch eine klare langfristige Richtung einzuschlagen.
Wöchentlicher Forex-Kalender
Fünfmal pro Woche besprechen fünf professionelle Trader die Märkte live und zeigen Ihnen, wie Sie potenzielle Trading-Gelegenheiten identifizieren können. Reservieren Sie sich noch heute kostenlos Ihren Platz in unserem Webinar ''Punkt 10: Am Puls der Märkte'', indem Sie auf das folgende Banner klicken:
Traders Radar – RBNZ Zinserklärung
Am Mittwoch, den 2. März, um 16.00 Uhr, wird die Bank of Canada (BOC) ihre offizielle Zinserklärung veröffentlichen, auf die eine Pressekonferenz von BOC-Gouverneur Tiff Macklem folgen wird. Es wird allgemein erwartet, dass die Bank die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 0,50% anheben wird.
Zwar besteht die Möglichkeit einer doppelten Zinserhöhung, da die Inflation im Januar-Bericht höher als erwartet ausfiel, doch sind die Chancen aufgrund der anhaltenden Trucker-Proteste, die sich auf die kanadische Wirtschaft auswirken könnten, sowie der Russland-Ukraine-Krise, die sich wahrscheinlich auf die Energiemärkte auswirken wird, gering.
Der kanadische Dollar hat sich in den letzten Wochen wie die meisten wichtigen G-7-Währungen uneinheitlich entwickelt. Dies ist weitgehend auf die Volatilität des Marktes und die Zu- und Abflüsse aus Safe-Haven-Währungen und Rohstoffwährungen zurückzuführen
Das langfristige Monatschart für USDCAD ist oben abgebildet. Derzeit befindet sich der Kurs in einer Handelsspanne zwischen den beiden schwarzen horizontalen Unterstützungs- und Widerstandslinien um 1.2043 und 1.4690.
Seit Juni 2021 ist der Kurs bis knapp unter die Marke von 1,2950 gestiegen, die einen Zwischenwiderstand innerhalb der langfristigen Spanne darstellt. Seit dem Erreichen dieses Kursniveaus hat sich das Währungspaar in einer wesentlich kleineren Spanne bewegt. Der Einfluss der Zinspolitik der USA und Kanadas sowie der globalen Energiemärkte hat die langfristige Richtung des Paares beeinflusst.
Diese Woche könnte jedoch ein Wendepunkt sein, da sowohl für den US-Dollar als auch für den kanadischen Dollar Ankündigungen anstehen. Wenn der Kurs die Marke von 1.2950 durchbrechen kann, könnte dies die Stärke der Käufer auf dem Markt bestätigen.
Ein Durchbruch unter das Tief des letzten Monats bei etwa 1.2450 könnte das Währungspaar wieder an die Unterseite der langfristigen Handelsspanne führen.
Wenn Sie sich nun inspiriert und bereit zum Trading fühlen, können Sie ganz einfach ein Livekonto eröffnen, indem Sie auf das folgende Banner klicken:
Unternehmensmeldungen und Aktienindizes
Die weltweiten Aktienindizes sind in zweifacher Hinsicht unter Druck geraten. Erstens haben die von der Fed vorhergesagten aggressiven Zinserhöhungen zu Beginn des Jahres zu einem Ausverkauf an den weltweiten Aktienmärkten geführt. Zweitens hat der russische Einmarsch in der Ukraine ebenfalls zu einem risikoarmen Umfeld geführt.
Je nach den Schlagzeilen und Entwicklungen im Zusammenhang mit der anhaltenden Russland-Ukraine-Krise werden sich die Kurse wahrscheinlich auf und ab bewegen. Daher ist Risikomanagement der Schlüssel zur Beherrschung der Volatilität des Marktes zu diesem Zeitpunkt.
Die 5-jahres Performance des SP500:
- 2021 = 26,99%
- 2020 = 16,17%
- 2019 = 29,09%
- 2018 = -5,96%
- 2017 = 19,08%
Während des langfristigen Aufwärtstrends des S&P 500-Aktienindex in den Jahren 2020 und 2021 blieb der Kurs durchweg über dem exponentiellen gleitenden 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnitt (rote bzw. grüne Linien im Diagramm) und prallte sogar von diesen nach oben ab.
Während des jüngsten Ausverkaufs am Aktienmarkt durchbrach der Kurs diese gleitenden Durchschnitte, bevor er sie Anfang des Monats erneut testete und eine weitere Abwärtsbewegung auslöste. Der Kurs des S&P 500 Index hat die wichtige horizontale Unterstützungslinie um 4.268,00 noch nicht durchbrochen.
Der Kurs hat mehrmals versucht, dieses Niveau zu durchbrechen, konnte sich aber nicht darunter halten. Wenn die Verkäufer unter dieses Preisniveau zurückkehren können, ist dies ein weiteres bärisches Zeichen, das zu niedrigeren Preisen führen könnte. Da der Kurs dieses Preisniveau in der vergangenen Woche jedoch abgelehnt hat, werden einige Trader nach Hinweisen darauf suchen, ob die Käufer diese Position ausbauen können oder nicht.
Wussten Sie, dass Sie mit dem Trading Central Technical Idea Lookup Indikator leicht durchführbare Handelsideen für diesen Index und diverse andere Instrumente aus den Bereichen Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe und mehr finden können?
Sie können diesen Indikator völlig kostenlos erhalten, wenn Sie Ihre MetaTrader 5 Handelsplattform von Admirals mit der exklusiven Supreme Edition erweitern!
Hinweis: Die hier getätigten Angaben bieten zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Marktübersichten, wöchentlichen Aussichten oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden "Analyse"), die auf der Website von Admiral Markets veröffentlicht werden. Bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Anlageberatung oder Empfehlung zu verstehen. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen erstellt, die die Unabhängigkeit der Anlageforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot, vor der Verbreitung von Anlageforschung zu handeln.
- Jegliche Investmententscheidungen werden vom Kunden selbst getroffen und Admiral Markets übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verluste, die aus einer solchen Entscheidung entstehen, unabhängig davon, ob diese auf dem Inhalt der Analyse beruht oder nicht.
- Jede dieser Analysen wird von einem unabhängigen Analysten (Jitan Solanki, von hier an als 'Autor' bezeichnet) auf Grundlage persönlicher Einschätzungen erstellt.
- Um zu versichern dass die Interessen des Klienten geschützt sind, und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten hat Admiral Markets relevante interne Prozesse für die Vorbeugung und Handhabung von Interessenskonflikten entwickelt.
- Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Quellen des Inhalts zuverlässig sind und dass alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig dargestellt werden, garantiert Admiral Markets nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
- Jegliche Art vorangegangener oder simulierter Performance finanzieller Instrumente, die in der Veröffentlichung dargestellt werden, sollte niemals als ausdrückliches oder impliziertes Leistungsversprechen, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für zukünftige Wertentwicklung verstanden werden. Der Wert eines finanziellen Instruments kann zu- oder abnehmen, und der Werterhalt einer Investition ist nie garantiert.
- Gehebelte Produkte (inklusive Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.