Wie man Pinterest nach der Finanzleistung im Geschäftsquartal Q2 2025 handelt
Gegründet im Jahr 2010 und mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, betreibt Pinterest, Inc. (NYSE: PINS) eine visuelle Suchplattform, die Nutzern dabei hilft, Inspiration für alles – von Mode und Wohnkultur bis hin zu Rezepten und Lifestyle-Ideen – zu finden.
Der aktuelle Fokus des Unternehmens liegt auf der Steigerung der Umsätze durch internationale Expansion, der Verbesserung seiner Werbe-Targeting-Technologie sowie der Stärkung der Nutzerbindung durch Shopping-Integrationen und Creator-Inhalte.
Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals 2025 von Pinterest und die Prognosen der Analysten für die Aktie. Dieses Material dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Bitte wenden Sie sich an einen Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
- Das Invest.MT5-Konto ermöglicht Ihnen den Kauf echter Aktien und Anteile von einigen der größten Börsen weltweit.
- Risikowarnung: Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse oder künftige Wertentwicklungen. Jeder Handel ist mit hohem Risiko verbunden, und Sie können mehr verlieren, als Sie ursprünglich eingesetzt haben. Investieren Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren, da einige Trades Gewinne, andere jedoch Verluste bringen werden. Beginnen Sie mit kleinen Beträgen, um Ihr persönliches Risikoverständnis zu entwickeln, oder üben Sie zunächst auf einem Demokonto, um Ihr Wissen aufzubauen, bevor Sie investieren.
- Handel ist nicht für jeden geeignet. Er ist hoch spekulativ und beinhaltet ein erhebliches Verlustrisiko. Obwohl er potenzielle Chancen bietet, ist er auch mit starker Volatilität verbunden, und gehebelter Handel kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken. Privatanleger sollten diese Risiken vollständig verstehen, bevor sie mit dem Handel beginnen.
Zusammenfassung der Pinterest-Ergebnisse für das 2. Geschäftsquartal 2025
Wichtigste Erkenntnisse
- Umsatz: +15 % im Jahresvergleich (YoY), operative Marge um 18 % gestiegen.
- Gewinn je Aktie: Anstieg auf 0,43 USD (+23 % YoY).
- Prognose angehoben: Jahresumsatz 2025 nun auf 3,8 – 3,9 Milliarden USD geschätzt.
- Aktienrückkäufe: 250 Millionen USD, etwa 8,5 Millionen Aktien. Freier Cashflow: 310 Millionen USD.
- Monatlich aktive Nutzer weltweit (MAUs): 520 Millionen, +9 % YoY – das stärkste Wachstum stammt aus internationalen Märkten.
- Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer (ARPU) in den USA und Kanada: +12 % YoY, unterstützt durch verbesserte Anzeigenleistung und neue Shopping-Integrationen.
- Shopping-bezogene Interaktionen: +25 % YoY, angetrieben durch Partnerschaften mit Einzelhändlern und erweiterte In-App-Checkout-Funktionen.
- Management betonte laufende Investitionen in KI-gestützte Empfehlungen, Werbeautomatisierung und Creator-Tools, um die Plattformbindung und Monetarisierungseffizienz zu steigern.
- Bedenken bestehen weiterhin hinsichtlich der Dynamik der internationalen Expansion, der Volatilität der Werbeausgaben sowie des Wettbewerbs mit anderen sozialen Plattformen wie Meta, TikTok und Snap.
Quelle: Pinterest Quartalsergebnisse
Pinterest 12-Monats-Kursprognose der Analysten
Laut 28 Wall-Street-Analysten, die in den letzten drei Monaten von TipRanks befragt wurden, ergibt sich für Pinterest folgende 12-Monats-Prognose:
- Kaufempfehlungen: 23
- Halteempfehlungen: 5
- Verkaufsempfehlungen: 0
- Durchschnittliches Kursziel: 44,28 USD
- Höchstes Kursziel: 50,00 USD
- Niedrigstes Kursziel: 35,00 USD

Beispiel für eine Handelsstrategie: Pinterest
Die folgenden Handelsbeispiele dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Anleger sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Ein mögliches Beispiel für eine Handelsidee in Bezug auf den Pinterest-Aktienkurs könnte wie folgt aussehen:
Beachten Sie, dass die Märkte volatil sind und sich der Aktienkurs von Pinterest laufend verändert. Trotz starker Quartalsergebnisse und einer angehobenen Prognose bestehen weiterhin Herausforderungen, insbesondere bei der Aufrechterhaltung der Nutzerbindung, der Ausweitung der Monetarisierung im Ausland sowie im Umgang mit einem volatilen und sich wandelnden digitalen Werbemarkt. Die Aktie liegt derzeit rund 64 % unter ihrem Rekordhoch vom Februar 2021.
Pinterest-Aktien in 4 Schritten kaufen
- Eröffnen Sie ein Konto bei Admirals, indem Sie den Onboarding-Prozess abschließen.
- Klicken Sie auf „Handel“ oder „Investieren“ in einem Ihrer Live- oder Demokonten, um die Webplattform zu öffnen.
- Suchen Sie nach der gewünschten Aktie im Suchfeld oben.
- Geben Sie Ihre Einstiegs-, Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus im Orderfenster ein.

Erwarten Sie eine andere Kursentwicklung der Pinterest-Aktie?
Wenn Sie davon ausgehen, dass der Aktienkurs von Pinterest eher fallen wird, können Sie die Aktie auch short handeln, indem Sie CFDs (Contracts for Difference) nutzen.
Beachten Sie jedoch, dass diese Instrumente mit höheren Risiken verbunden sind und nicht für alle Anleger geeignet sind. Erfahren Sie mehr über CFDs im Artikel „Wie man CFDs handelt“
INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALEN:
Die angegebenen Daten liefern zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Vorhersagen, Marktübersichten, wöchentlichen Ausblicken oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden „Analyse“), die auf den Websites der unter der Marke Admiral Markets tätigen Investmentfirmen (im Folgenden „Admiral Markets“) veröffentlicht werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, achten Sie bitte besonders auf Folgendes:
- Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Investitionsberatung oder -empfehlung zu verstehen. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
- Jede Investitionsentscheidung wird von jedem Kunden selbst getroffen, wobei Admiral Markets nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob diese auf dem Inhalt basiert oder nicht.
- Um die Interessen unserer Kunden zu schützen und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten, hat Admiral Markets entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
- Die Analyse wird von einem Analysten (nachfolgend “Autor”) erstellt. Der Autor Jitanchandra Solanki ist Angestellter / Auftragnehmer für Admiral Markets. Dieser Inhalt dient als Marketingkommunikation und stellt keine unabhängige Finanzanalyse dar.
- Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Inhaltsquellen zuverlässig sind und alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig präsentiert werden, übernimmt Admiral Markets keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
- Jegliche Art von vergangener oder modellierter Leistung von Finanzinstrumenten, die innerhalb des Inhalts angegeben wird, sollte nicht als ausdrückliches oder stillschweigendes Versprechen, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für eine zukünftige Leistung ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und die Erhaltung des Vermögenswerts ist nicht garantiert.
- Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.