US-Aktien steigen leicht auf Rekordhochs vor wichtiger Berichtswoche

Juli 23, 2025 18:16

Die Wall Street schloss am Montag relativ unverändert vor einer ereignisreichen Woche mit Quartalszahlen-Veröffentlichungen.

Dennoch führten bescheidene Gewinne von 0,14% und 0,38% für den S&P 500 bzw. den Nasdaq dazu, dass beide Indizes sich schrittweise zu Rekordhochs vorarbeiteten, da die Anleger offenbar sämtliche Bedenken bezüglich der anhaltenden Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der Federal Reserve beiseite schoben.

Starke Verizon-Quartalszahlen befeuern Optimismus

Erneut steht die Berichtssaison an, und sie beginnt vielversprechend.

Bis Montag haben 62 Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Quartalsergebnisse vorgelegt, wobei 85% die Erwartungen übertroffen haben. Zu diesen Unternehmen, die die Erwartungen übertroffen haben, gehört Verizon, das am Montagmorgen vor Börseneröffnung seine Quartalsergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichte.

Die Ergebnisse des Telekommunikationsriesen haben nicht nur die Analystenschätzungen übertroffen, sondern das Unternehmen hob auch die untere Grenze seiner Gewinnprognose für das Gesamtjahr an.

Ende vergangener Woche lag der Aktienkurs von Verizon seit Jahresbeginn lediglich 2% im Plus. Die Aktien sprangen jedoch in der Montags-Sitzung um 4% nach oben, was sie zum besten Performer im S&P 500 machte und den Optimismus anheizte, dass auch andere Ergebnisse stark ausfallen werden.

Ebenfalls zur Aufwärtsbewegung der Wall Street am Montag trug Googles Mutterkonzern Alphabet bei, der um 2,7% zulegte im Vorfeld seiner eigenen Ergebnisbekanntgabe am Mittwoch.

Bessent fordert Untersuchung der Federal Reserve

US-Finanzminister Scott Bessent forderte am Montag eine Überprüfung, um „die gesamte Federal Reserve-Institution zu untersuchen und zu bewerten, ob sie erfolgreich war".

Seine Äußerungen markieren eine sich verschärfende Kluft zwischen der derzeitigen Regierung in Washington und der US-Notenbank.

Vergangene Woche kursierten Berichte, wonach US-Präsident Donald Trump möglicherweise die Entlassung von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereite, der regelmäßig Kritik vom Präsidenten wegen der Zurückhaltung der Fed bei Zinssenkungen erhält. Trump dementierte später einen derartigen Plan.

Die Fed hat die Zinsen seit Dezember unverändert belassen und sich dafür entschieden abzuwarten, welche Auswirkungen Trumps Handelspolitik auf die Preise haben könnte, bevor sie die Zinsen weiter senkt.

Die nächste Zinsentscheidung der Fed wird voraussichtlich am Mittwoch, den 30. Juli, bekannt gegeben, wobei erwartet wird, dass die Zinsen unverändert bleiben. Die Märkte signalisieren, dass die Fed wahrscheinlich bei ihrer darauffolgenden Sitzung im September die Zinsen senken wird.

Worauf diese Woche zu achten ist

Mit dem Wiederaufleben der Berichtssaison dürfte sich das Tempo der Veröffentlichungen in den kommenden Tagen beschleunigen.

Im Mittelpunkt stehen diese Woche Alphabet und Tesla, die ersten der Magnificent Seven, die Quartalszahlen vorlegen, wobei beide Unternehmen ihre Ergebnisse am Mittwoch veröffentlichen werden.

Anleger dürften diese Bekanntgaben aufmerksam verfolgen, da sie den Ton für die Ergebnisse anderer Technologieriesen in den kommenden Wochen setzen könnten.

Auf der anderen Seite des Atlantiks wird die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag ihre jüngste Zinsentscheidung bekanntgeben. Nach sieben aufeinanderfolgenden Senkungen wird erwartet, dass die EZB die Zinssätze diese Woche unverändert belässt.

Üben Sie den Handel auf einem risikofreien Demokonto

Interessieren Sie sich dafür, das Trading ohne Risiko für Ihr Kapital zu üben? Ein Demo-Handelskonto von Admiral Markets ermöglicht Ihnen genau das, während Sie unter realistischen Marktbedingungen handeln. Klicken Sie auf das Banner unten, um ein Demokonto zu eröffnen:

Risikofreies Demokonto

Registrieren Sie sich für ein kostenloses Demokonto und üben Sie Ihre Trading Strategien

INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALIEN:

Die angegebenen Daten liefern zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Vorhersagen, Marktübersichten, Wochenausblicken oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden “Analyse”), die auf den Websites von Admiral Markets' Investmentfirmen, die unter der Marke Admiral Markets tätig sind (im Folgenden “Admiral Markets”), veröffentlicht werden. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, achten Sie bitte besonders auf folgende Punkte:

  • Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Investitionsberatung oder -empfehlung zu verstehen. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
  • Jede Investitionsentscheidung wird von jedem Kunden selbst getroffen, wobei Admiral Markets nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob diese auf dem Inhalt basiert oder nicht.
  • Um die Interessen unserer Kunden zu schützen und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten, hat Admiral Markets entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
  • Die Analyse wird von einem Analysten (nachfolgend “Autor”) erstellt. Der Autor, Roberto Rivero, ist ein Auftragnehmer für Admiral Markets. Dieser Inhalt dient als Marketingkommunikation und stellt keine unabhängige Finanzanalyse dar.
  • Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Inhaltsquellen zuverlässig sind und alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig präsentiert werden, übernimmt Admiral Markets keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
  • Jegliche Art von vergangener oder modellierter Performance von Finanzinstrumenten, die innerhalb des Inhalts angegeben wird, sollte nicht als ausdrückliches oder stillschweigendes Versprechen, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für eine zukünftige Performance ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und die Erhaltung des Vermögenswerts ist nicht garantiert.
  • Hebelprodukte, einschließlich Differenzkontrakte sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
Roberto Rivero
Roberto Rivero Finanzautor, Admirals, London

Roberto hat 11 Jahre lang Handels- und Entscheidungsfindungssysteme für Trader und Fondsmanager entwickelt und weitere 13 Jahre bei S&P mit professionellen Investoren gearbeitet. Er hat einen BSc in Wirtschaftswissenschaften und einen MBA.