So traden Sie die weltweiten Partner der Olympischen Spiele 2024 in Paris

August 06, 2024 15:07

Die Olympischen Spiele sind bereits im Gange und die ersten Nationalmannschaften und Athleten packen ihre Medaillen in ihre Koffer. Die Olympischen Spiele sind nicht nur eine Reihe von Spielen, sondern eine globale Veranstaltung, die große Investitionen verschiedener Parteien erfordert.

Da die Olympischen Spiele verschiedenen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Produkte zu präsentieren und ihre Marken als weltweite Partner der Olympischen Spiele 2024 in Paris zu bewerben, sehen wir uns an, wie einige von ihnen abgeschnitten haben.

LVMH bringt Luxus zu den Olympischen Spielen

LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton ist eine französische Unternehmensgruppe, die sich auf Luxusgüter spezialisiert hat, von denen Sie wahrscheinlich nicht erwarten würden, dass sie in einem Artikel über die Olympischen Spiele lesen würden. LVMH wurde jedoch als Partner Teil der 33. Olympischen Spiele in Paris und gab 150 Millionen US-Dollar aus, um seine Marken ab der Eröffnungszeremonie zu präsentieren. Laut Vogue „traten Lady Gaga, Céline Dion, Aya Nakamura und Juliette Armanet in Dior auf; Guillaume Diop von der Pariser Oper tanzte in Louis Vuitton auf dem Dach des Hôtel de Ville; und eine Szene zeigte die Herstellung des Medaillenkoffers in den Ateliers von Louis Vuitton und seine Reise vom Pont Neuf zum Trocadéro.“

Zwischen 2 und 3 Milliarden Zuschauer verfolgten die Zeremonie im Fernsehen und waren praktisch Teil einer Markenkampagne für eines der mächtigsten Unternehmen der Welt. Natürlich ist die Show für LVMH noch nicht vorbei, da bis zum Ende der Spiele am 11. August noch viele weitere Events stattfinden werden.

Man könnte jedoch fragen, ob es sich das Management von LVMH leisten könnte, einen Schritt zurückzutreten und das helle Licht des Rampenlichts zu genießen. Die Antwort lautet wahrscheinlich nein, da das französische Unternehmen am 24. Juli bekannt gab, dass sein Nettogewinn im ersten Halbjahr 2024 um 14 % gesunken sei. Auch der Umsatz ging in den ersten sechs Monaten des Jahres um 1 % zurück, da chinesische Kunden offenbar ihren Luxus reduzierten Käufe. Die Analysten von JP Morgan äußerten sich zu dem Bericht wie folgt: „Die schwache Stimmung dürfte unserer Meinung nach die anhaltenden Sorgen der Anleger über den Sektor im weiteren Sinne verstärken und bestätigen, dass selbst erstklassige Akteure wie LVMH vor dem schwierigen Umfeld nicht gefeit sein können."

Toyota hat Bedenken hinsichtlich der Partnerschaft

Toyota ist der größte Automobilhersteller der Welt und ein weltweiter Partner von Paris 2024. Als Partner der Olympischen Spiele hat das Unternehmen im Einklang mit seinem Engagement zur Reduzierung der CO2-Emissionen eine zu 100 % elektrifizierte Pkw-Flotte nach Paris gebracht. Den Informationen auf der Website von Toyota zufolge hat Toyota mehr als 2.650 elektrifizierte Personenkraftwagen für den Einsatz in Paris 2024 geliefert, von denen 150 für Rollstuhlfahrer zugänglich sind.

In den letzten Wochen veröffentlichte Medienberichte deuten jedoch darauf hin, dass Toyotas langjährige Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) möglicherweise zu Ende geht. Quellen zufolge ist die Geschäftsleitung von Toyota davon überzeugt, dass die für die Unterstützung der Spiele bereitgestellten Gelder nicht ordnungsgemäß verteilt werden, was darauf hindeutet, dass Sportler und Sportarten nicht im Einklang mit den Vereinbarungen Geld erhalten. Daher wird Toyota nach zwanzigjähriger Präsenz wahrscheinlich darüber nachdenken, seine Sponsoringziele und Vereinbarungen mit dem IOC zu ändern.

Toyota erlebte im ersten Halbjahr 2024 einen Abschwung, da laut seinem Bericht vom 30. Juli die weltweite Produktion, einschließlich der der Tochtergesellschaften Daihatsu Motor Co. und Hino Motors Ltd., auf Jahresbasis um 9,8 % auf etwa 5 Millionen Einheiten zurückging . Es ist zu beachten, dass der Umsatz weltweit um 4,7 % auf 5,2 Millionen zurückging. In den letzten Monaten sah sich Toyota mit Gegenreaktionen konfrontiert, da einige seiner Modelle nicht gemäß den Vorschriften auf Kollisionssicherheit getestet wurden. Der Skandal machte Schlagzeilen und die japanischen Behörden forderten mehr Transparenz.

Airbnb lädt Touristen ein, die Pariser Seite von Paris zu sehen

Airbnb, der beliebte Marktplatz für kurz- und langfristige Gastfamilien und Erlebnisse, ist ein weltweiter Partner von Paris 2024. Airbnb erregte Aufmerksamkeit mit seiner Olympia-Werbekampagne mit Botschaften wie „Warum in einem Hotel auf der touristischen Seite von Paris übernachten? Holen Sie sich ein Airbnb auf der Pariser Seite von Paris.“

Airbnb gehört seit fünf Jahren zur besonderen Gruppe der weltweiten Partner. Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg der Zahl seiner Unterkünfte im Großraum Paris um 40 %, während die Zahl der über seine Plattform gebuchten Übernachtungen um 400 % zunahm. Eine Umfrage von Airbnb legt nahe, dass „Aufenthalte auf Airbnb während der Olympischen Spiele 2024 in Paris schätzungsweise 2.000 Euro für einen typischen Gastgeber in der Region Paris einbringen, was einen wirtschaftlichen Gesamteffekt von fast 1 Milliarde Euro hat und fast 7.300 Arbeitnehmer unterstützt.“

Allerdings geriet das Unternehmen in die Kritik, da verschiedene Stadtverwaltungen mit der Begründung hoher Mietpreise für Dauerbewohner anstreben, die Zahl der über die Airbnb-Plattform zur Vermietung verfügbaren Häuser und Wohnungen zu reduzieren. In New York, San Francisco und Los Angeles ist die Anzahl der Unterkünfte, die ein Gastgeber registrieren kann, dank neuer Gesetze und strenger Registrierungsanforderungen jetzt begrenzt. In Europa kündigte Barcelonas Bürgermeister Jaume Collboni Pläne an, Kurzzeitmieten ab November 2028 zu verbieten.

Alibaba stellt seine KI-Technologie-Fähigkeiten unter Beweis

Alibaba ist ein weiterer weltweiter Partner von Paris 2024. Ziel der Alibaba-Unternehmensgruppe ist es, die Olympischen Spiele mit modernster digitaler Technologie einschließlich der Übertragungsplattform und Cloud-Diensten zu unterstützen. Medienberichten zufolge unterstützt die Plattform von Alibaba über 60 % der Live-Übertragungssignale von 54 Sendern.

Alibabas Beitrag zu den Olympischen Spielen endet hier nicht. Am östlichen Ende der Avenue des Champs-Elysées ermöglicht die Wonderful Avenue den Besuchern von Paris, in die olympische Geschichte einzutauchen und modernste KI-Technologien zu nutzen, die die KI-gesteuerte Einzelhandelsreise in den kommenden Jahren vorantreiben und ein einzigartiges Erlebnis schaffen könnten.

Alibaba wird voraussichtlich am 15. August seine Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt geben. In einem von Forbes veröffentlichten Bericht heißt es: „Die Aktie des chinesischen E-Commerce- und Cloud-Giganten Alibaba hat sich in diesem Jahr schwach entwickelt und ist seit Anfang Januar um knapp 1 % gestiegen“, und fügte hinzu, dass das Unternehmen durch die rauen Gewässer der chinesischen Wirtschaft navigieren musste, die noch immer versucht, sich an die neuen Bedingungen nach der Pandemie anzupassen.

Traden Sie bei Admiral Markets die weltweiten Partnerunternehmen von Paris 2024

Wenn Sie ein Handelskonto bei Admiral Markets eröffnen, können Sie mit den meisten weltweiten Partnerunternehmen der Olympischen Spiele 2024 in Paris wie LVMH, Airbnb, Toyota, Alibaba und vielen anderen handeln.

Anfänger sollten verstehen, wie sich die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten auf den globalen Devisenmarkt auswirkt, und an der Verbesserung ihrer Finanzkenntnisse arbeiten. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Nutzung von Bildungsressourcen wie E-Books, Artikeln, Anleitungen und Webinar-Videos, die von Forex-Brokern häufig kostenlos angeboten werden. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, da sich Unerfahrenheit negativ auf die gesamten Handelsstrategien auswirken kann.

Darüber hinaus sollten Anfänger nicht die Bedeutung von Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders außer Acht lassen. Bei richtiger Anwendung können diese Tools einige Risiken mindern und es Händlern ermöglichen, sich mehr auf die Entwicklung ihrer gewünschten Handelsstrategie zu konzentrieren. Durch die Kombination ihres Wissens mit der Erfahrung aus der Nutzung eines Demo-Handelskontos können Anfänger ihre Fähigkeiten mit virtuellen Geldern in einer risikofreien Umgebung üben, bevor sie auf Live-Märkte umsteigen.

Testen Sie Ihre Trading Strategien mit einem Admiral Markets Demokonto

Sind Sie daran interessiert, den Handel zu betreiben, ohne Ihr Geld zu riskieren? Ein Demo-Handelskonto von Admiral Markets ermöglicht Ihnen genau das, während Sie unter realistischen Marktbedingungen handeln. Klicken Sie auf das Banner unten, um noch heute ein Demokonto zu eröffnen:

Traden Sie im risikofreien Demokonto

Üben Sie den Handel mit virtuellem Geld

Dieses Material beinhaltet keine und sollte nicht als Investmentberatung, Investmentempfehlung, Angebot oder Werbung für jegliche Art von Transaktion mit Finanzinstrumenten aufgefasst werden. Bitte seien Sie sich bewusst, dass Artikel wie dieser keine verlässlichen Voraussagen für gegenwärtige oder zukünftige Entwicklungen darstellen, da sich die Umstände jederzeit ändern können. Bevor Sie irgendeine Art von Investment tätigen, sollten Sie einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die vorhandenen Risiken richtig verstehen und einschätzen können.

Miltos Skemperis
Miltos Skemperis Content-Autor für Finanzinhalte

Miltos Skemperis hat einen Hintergrund in Journalismus und Unternehmensführung. Er hat als Reporter für verschiedene TV-Nachrichtenkanäle und Zeitungen gearbeitet. In den letzten sieben Jahren hat Miltos Skemperis als Autor Finanzinhalte verfasst.