Tesla und NIO setzen ihre Rückgänge fort
Sowohl Tesla als auch NIO gehörten im vergangenen Jahr zu den wichtigsten Akteuren an den Finanzmärkten, da viele Anleger ihre Aufmerksamkeit auf Hersteller von Elektrofahrzeugen richteten. Allerdings hat die Marktstimmung in diesem Jahr bisher nicht an das Niveau von 2020 heranreichen können.
Während sich Tesla und NIO im vergangenen Jahr mit Zuwächsen von 743,40 % bzw. 1112,24 % mehr als positiv entwickelten, erleben beide Unternehmen im Jahr 2021 bisher eine starke Korrektur, die aktuell 17,68 % bzw. 30,12 % beträgt.
Solche Rückgänge lassen sich zum Teil mit den Problemen und Zweifeln erklären, die vom Anstieg der Inflation in den Vereinigten Staaten ausgingen. Darüber hinaus könnten sich mögliche Änderungen, die die US-Notenbank in ihrer aktuellen Politik hinsichtlich der Zinssätze und des Programms zum Ankauf von Anleihen vornimmt, ebenfalls auswirken. Dies liegt daran, dass es sich direkt auf die Rendite der US-Anleihen auswirkt, was wiederum direkte Auswirkungen auf die Schuldenmärkte hat. Infolgedessen sind Technologieunternehmen betroffen, da sie in der Regel eine signifikante Schuldenstruktur haben, während eine Erhöhung dieser ihre Margen reduziert und die Kosten erhöht.
Andererseits sind diese Unternehmen auch von den Problemen betroffen, die sich aus der durch den Mangel an Halbleiterchips verursachten Krise ergeben, der seit Beginn der Pandemie anhält. Nach dem Auftreten des Coronavirus im letzten Jahr wurde das Konsumverhalten gegenüber digitalen Produkten zu einem Zeitpunkt angeheizt, an dem die Hersteller ihre Produktion zurückstellen mussten. Daher haben wir, obwohl die Fabriken jetzt in vollem Gange sind, weiterhin einen Engpass bei diesen Produkten, was sich direkt auf die Produktion und das Geschäftsmodell beider Unternehmen auswirkt.
Im April wurden die Quartalsergebnisse von Tesla veröffentlicht, wo wir einen Anstieg der Auslieferung von Fahrzeugen auf 184.800 Einheiten und gemischte Daten sahen. Und das, obwohl sich die Investition in Bitcoin, die Tesla im Februar letzten Jahres getätigt hat, allgemein positiv auf die Ergebnisse ausgewirkt hat.
Konkret verzeichnete Tesla einen Gewinn von 0,93 USD pro Aktie im Vergleich zu den vom Marktkonsens erwarteten 0,74 USD pro Aktie, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal des Jahres einen Nettogewinn von 438 Millionen USD erzielte. Der negative Aspekt dieser Ergebnisse ist in den Einnahmen zu finden, da diese niedriger waren als vom Marktkonsens erwartet und 10,39 Mrd. USD erreichten, im Vergleich zu erwarteten 10,42 Mrd. USD.
Wenn wir uns das Tages-Chart ansehen, können wir feststellen, dass der Kurs nach dem Ausbruch aus seiner zinsbullischen Handelsspanne, die Anfang März letzten Jahres begann, einen neuen Abwärtsimpuls erlebt hat. Dies hat ihn zurück zu den Jahrestiefstständen und zu einem Kampf um sein wichtiges Unterstützungsniveau im 200er Durchschnitt geführt, obwohl es scheint, dass der Kurs einen doppelten Boden bilden könnte. Es ist sehr wichtig, dass der Kurs dieses Unterstützungsniveau beibehält, da ein Bruch dieses Niveaus die Tür für eine weitere Korrektur in Richtung eines Niveaus nahe der 465 USD-Marke öffnen könnte.
Quelle: Admiral Markets MetaTrader 5, Tesla Tageschart - Zeitrahmen: 22. Januar 2020 bis 24. Mai 2021, erstellt am 24. Mai um 12:40 Uhr CEST. Bitte beachten Sie: Vergangene Kursverläufe sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Wertentwicklungen.
Die Kursentwicklung der vergangenen 5 Jahre:
- 2020: 743,40%
- 2019: 25,71%
- 2018: 6,89%
- 2017: 45,69%
- 2016: -10,96%
Wenn wir uns nun auf NIO konzentrieren, können wir sehen, dass das Unternehmen letzten Monat auch die entsprechenden Ergebnisse für das erste Quartal des Jahres vorgelegt hat, wo sowohl Gewinn pro Aktie als auch der Gewinnbetrag besser als erwartet ausfielen. Dies spiegelt sich in den Ergebnissen wider, mit einem Gewinn pro Aktie von -0,23 USD und einem Gewinn von 7,98 USD. Darüber hinaus haben wir vor kurzem erfahren, dass NIO einen Flagship-Store auf alibaba's Tmall.com eröffnet hat und sich damit mit dem chinesischen Online-Verkaufsriesen verbündet hat, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen plant, seine Automobilproduktion zu erhöhen.
Wenn wir das Tagesdiagramm betrachten, können wir auf der technischen Seite sehen, wie der Kurs während dieses Jahres eine klare bärische Struktur beibehalten hat, indem er wichtige Unterstützungs-/Widerstandsniveaus, die in Grün dargestellt sind, gebrochen hat und somit die negative Divergenz erfüllt hat, die wir im letzten Abschnitt des letzten Jahres zwischen dem Preis und seinem MACD-Indikator beobachten konnten. Der Verlust dieser Niveaus hat dazu geführt, dass der Kurs auf den wichtigen Durchschnitt der 200 Sitzungen heruntergebrochen ist und einen doppelten Boden um 31 USD pro Aktie gebildet hat.
Mit Blick auf eine mögliche Erholung ist es wichtig, dass dieser mögliche Doppelboden schnell bestätigt wird, da der gleitende 18-Sitzungs-Durchschnitt in Schwarz auch auf den gleitenden 200-Sitzungs-Durchschnitt gefallen ist und der Verlust von 30 USD die Tore für eine weitere Korrektur öffnen würde. Der Durchbruch der Dreiecksformation zwischen dem Boden in Rot und der kurzfristigen Abwärtstrendlinie in Rot nach oben könnte dazu führen, dass der Kurs Niveaus in der Nähe des blauen Bandes oberhalb von 45 USD pro Aktie anstrebt.
Quelle: Admiral Markets MetaTrader 5, NIO Tageschart - Zeitrahmen: 21. Januar 2020 bis 24. Mai 2021, erstellt am 24. Mai um 12:50 Uhr CEST. Bitte beachten Sie: Vergangene Kursverläufe sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Wertentwicklungen.
Die Kursentwicklung der vergangenen 5 Jahre:
- 2020: 1112,24%
- 2019: -36,89%
- 2018: -8,74%
Mit dem Admirals Trade.MT5-Konto können Sie Differenzkontrakte (CFDs) auf EURUSD, GBPUSD und USDJPY und viele weitere Instrumente handeln. Mit CFDs können Trader versuchen, von steigenden sowie fallenden Kursen zu profitieren, sowie unter dem Einsatz von Leverage traden. Klicken Sie auf das folgende Banner, um noch heute ein Konto zu eröffnen:
Hinweis: Die hier getätigten Angaben bieten zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Marktübersichten, wöchentlichen Aussichten oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden "Analyse"), die auf der Website von Admiral Markets veröffentlicht werden. Bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Anlageberatung oder Empfehlung zu verstehen. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen erstellt, die die Unabhängigkeit der Anlageforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot, vor der Verbreitung von Anlageforschung zu handeln.
- Jegliche Investmententscheidungen werden vom Kunden selbst getroffen und Admiral Markets übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verluste, die aus einer solchen Entscheidung entstehen, unabhängig davon, ob diese auf dem Inhalt der Analyse beruht oder nicht.
- Jede dieser Analysen wird von einem unabhängigen Analysten (Roberto Rojas, von hier an als 'Autor' bezeichnet) auf Grundlage persönlicher Einschätzungen erstellt.
- Um zu versichern dass die Interessen des Klienten geschützt sind, und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten hat Admiral Markets relevante interne Prozesse für die Vorbeugung und Handhabung von Interessenskonflikten entwickelt.
- Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Quellen des Inhalts zuverlässig sind und dass alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig dargestellt werden, garantiert Admiral Markets nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
- Jegliche Art vorangegangener oder simulierter Performance finanzieller Instrumente, die in der Veröffentlichung dargestellt werden, sollte niemals als ausdrückliches oder impliziertes Leistungsversprechen, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für zukünftige Wertentwicklung verstanden werden. Der Wert eines finanziellen Instruments kann zu- oder abnehmen, und der Werterhalt einer Investition ist nie garantiert.
- Gehebelte Produkte (inklusive Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.