Tesla führt Wall Street-Gewinne am Ende eines volatilen Monats an

Februar 01, 2022 15:15

Der gestrige Handelsschluss markierte das Ende eines volatilen Monats an der Wall Street, in dem der S&P 500 seinen schlechtesten Monat seit dem Crash zu Beginn der Pandemie im März 2020 verzeichnete. 

Die letzte Sitzung im Januar endete mit Gewinnen bei den drei US-Benchmark-Indizes: Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq Composite stiegen um 1,17%, 1,89% und 3,41% respektive. Trotz dieser Zuwächse liegen alle drei Indizes im Jahr 2022 bisher im Minus. 

Wie bereits erwähnt, war der Januar ein besonders volatiler Monat an der Wall Street, da die Unsicherheit über die künftige Geldpolitik durch die Spannungen in Osteuropa noch verschärft wurde, was sich verheerend auf die US-Aktien auswirkte. 

Technologiewerte haben eine besonders harte Zeit hinter sich, und nur wenige so sehr wie Tesla, das vor Beginn der gestrigen Sitzung im bisherigen Jahresverlauf um 20% gefallen war. 

Der Hersteller von Elektrofahrzeugen erlebte jedoch gestern einen positiven Tag, an dem er einen Teil seiner Monatsverluste wieder wettmachen konnte und den Tag mit einem Plus von 10,86% beendete. 

Die Kursgewinne von Tesla kamen zustande, nachdem die Credit Suisse die Aktie auf "Outperform" mit einem Kursziel von 1.025$ hochgestuft hatte. 

Trotz positiver Ergebnisse für das letzte Quartal 2021 geriet die Tesla-Aktie in der vergangenen Woche verstärkt unter Druck, nachdem CEO Elon Musk auf der Bilanzpressekonferenz bekannt gegeben hatte, dass der Elektrofahrzeughersteller im Jahr 2022 keine neuen Modelle auf den Markt bringen wird, da er weiterhin mit Chipproblemen zu kämpfen hat. 

Der jüngste Ausverkauf sei jedoch ein attraktiver Einstiegspunkt, so die Credit Suisse, die zudem feststellte, dass die Aktie "alle Kriterien erfüllt" und sich "erholen dürfte". 

Quelle: MetaTrader 5, Tesla Tageschart, Zeitrahmen: 1. Juni 2021 bis 31. Januar 2022, erstellt am 31. Januar 2022. Bitte beachten Sie: Vergangene Performances sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Quelle: MetaTrader 5, Tesla Wochenchart, Zeitrahmen: 12. Juli 2015 bis 31. Januar 2022, erstellt am 31. Januar 2022. Bitte beachten Sie: Vergangene Performances sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Investieren Sie mit Admirals

Mit einem Invest.MT5-Konto von Admirals können Sie Aktien von Tesla und über 4.300 anderen börsennotierten Unternehmen von 15 der weltweit größten Börsenplätze kaufen! Weitere Vorteile des Invest.MT5-Kontos sind:

  • Kostenloser und exklusiver Zugang zu unserem Premium-Analyse-Portal, wo Sie die neuesten Marktnachrichten, Stimmungen und technischen Einblicke finden können
  • Die Möglichkeit, ein Konto mit einer Mindesteinlage von nur 1 € zu eröffnen
  • Investieren Sie mit der weltweit führenden Multi-Asset-Handelsplattform MetaTrader 5, ohne zusätzliche Kosten

Um von all diesen Vorteilen und mehr zu profitieren, klicken Sie auf das unten folgende Banner, um noch heute ein Konto zu eröffnen:

Investieren Sie in die weltbesten Instrumente

Tausende von Aktien und ETFs auf Knopfdruck

 

INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALIEN:   

Die angegebenen Daten bieten zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Marktbewertungen, wöchentlichen Prognosen oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (nachfolgend „Analyse“), die auf den Websites von Admirals-Investmentfirmen, die unter der Marke Admirals tätig sind (nachfolgend „Admirals“) veröffentlicht werden. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, beachten Sie bitte Folgendes:   

  • Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Anlageberatung oder Empfehlung auszulegen. Er wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels im Vorfeld der Verbreitung von Investment Research.
  • Jede Anlageentscheidung wird von jedem Kunden allein getroffen, während Admirals nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob sie auf dem Inhalt basiert oder nicht.
  • Um die Interessen unserer Kunden und die Objektivität der Analyse zu schützen, hat Admirals entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
  • Die Analyse wird von einem unabhängigen Analysten (im Folgenden „Autor“) auf Grundlage persönlicher Einschätzungen erstellt.
  • Obwohl alle zumutbaren Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Quellen des Inhalts zuverlässig sind und alle Informationen so gut wie möglich verständlich, rechtzeitig, präzise und vollständig dargestellt werden, übernimmt Admirals keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen der Analyse.
  • Jede Art von vergangener oder modellierter Wertentwicklung von Finanzinstrumenten, die im Inhalt angegeben ist, sollte nicht als ausdrückliche oder stillschweigende Zusage, Garantie oder Implikation von Admirals für eine zukünftige Wertentwicklung ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und der Werterhalt ist nicht gewährleistet.
  • Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
Roberto Rivero
Roberto Rivero Finanzautor, Admirals, London

Roberto hat 11 Jahre lang Handels- und Entscheidungsfindungssysteme für Trader und Fondsmanager entwickelt und weitere 13 Jahre bei S&P mit professionellen Investoren gearbeitet. Er hat einen BSc in Wirtschaftswissenschaften und einen MBA.