So handeln Sie die Visa-Aktie nach den Q4-Ergebnissen 2025

November 04, 2025 18:43

Handelsidee der Woche: So handeln Sie die Visa-Aktie – Chart-Symbol und Glühbirne als Idee für Trading-Inspiration.

Gegründet im Jahr 1958 und mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, gehört Visa Inc. (NYSE: V) zu den weltweit größten Unternehmen im Bereich digitaler Zahlungsdienstleistungen.
Der aktuelle Fokus des Unternehmens liegt auf Wachstum durch höhere Transaktionsvolumina, der Einführung neuer Händlerlösungen sowie der globalen Weiterentwicklung seiner Zahlungsinfrastruktur. 

Erfahren Sie mehr über die Geschäftsentwicklung von Visa im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 und welche Prognosen Analysten für die Aktie abgeben. Dieses Material dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte wenden Sie sich an einen unabhängigen Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. 

Aktie: Visa Inc. (Class A)
Symbol für Invest.MT5-Konto: V
Datum der Idee: 3.November 2025
Zeitrahmen: 1 - 12 Monate
Einstiegsniveau: 352,00 USD
Kursziel: 450,00 USD
Positionsgröße für Invest.MT5-Konto: Max. 5 %
Risiko: Hoch
  • Das Invest.MT5-Konto ermöglicht es Ihnen, echte Aktien und Anteile an einigen der größten Börsen weltweit zu kaufen.
  • Risikowarnung: Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse oder zukünftige Performance. Der Handel ist mit hohem Risiko verbunden, und Sie können mehr verlieren, als Sie ursprünglich eingesetzt haben. Investieren Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren, da einige Trades Verluste und andere Gewinne bringen können. Beginnen Sie mit kleinen Positionen, um Ihr persönliches Risikoverständnis zu entwickeln, oder üben Sie zunächst mit einem Demokonto, um Ihr Wissen aufzubauen, bevor Sie investieren.
  • Der Handel ist nicht für jeden geeignet. Trading ist stark spekulativ und beinhaltet ein erhebliches Verlustrisiko. Obwohl sich daraus Chancen ergeben können, ist der Markt häufig volatil, und der Hebeleffekt kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken. Privatanleger sollten diese Risiken vollständig verstehen, bevor sie mit dem Handel beginnen.

Blauer Button mit der Aufschrift „Visa handeln“ – Call-to-Action für den Handel mit der Visa-Aktie auf Admirals.

Visa – Ergebnisse des Geschäftsjahres Q4 2025

Leistungsmetrik Tatsächliches Ergebnis Erwartetes Ergebnis Ergebnisbewertung
Gewinn je Aktie (EPS) 2,98 USD 2,97 USD Besser als erwartet ✅
Umsatz 10,72 Mrd. USD 10,61 Mrd. USD Besser als erwartet ✅

Wichtige Erkenntnisse 

  • Der Quartalsumsatz stieg im Jahresvergleich um +12 %, während der Jahresumsatz 2025 mit 40 Mrd. USD um +11 % zunahm. 
  • Das globale Zahlungsvolumen wuchs um +9 % (in konstanten Währungen).  
  • Das grenzüberschreitende Zahlungsvolumen verlangsamte sich auf rund +12 %.  
  • Das Management betonte robuste Verbraucherausgaben in den Bereichen Einzelhandel, Reisen und Kraftstoffe.  
  • Weitere Investitionen in die „Visa as a Service“-Plattform, um Innovation im KI-gestützten Handel, Tokenisierung und Stablecoins voranzutreiben. 
  • Für das Geschäftsjahr 2026 wird ein Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich (~11 %) erwartet.  
  • Der Verwaltungsrat erklärte eine quartalsweise Bardividende von 0,670 USD je Aktie.  
  • Grenzüberschreitende Transaktionen, die traditionell höhere Margen aufweisen, wachsen langsamer, was das zukünftige Wachstum beeinflussen könnte. 
  • Regulatorische Risiken und mögliche Veränderungen im Zahlungs- und Digitalwährungssektor könnten den Wettbewerb verschärfen. 

Quelle: Visa - Quartalsergebnisse 

Visa – 12-Monats-Kursprognose der Analysten

Laut einer Umfrage von 25 Wall-Street-Analysten, die von TipRanks in den letzten drei Monaten durchgeführt wurde, ergibt sich für die Visa-Aktie folgende 12-Monats-Kursprognose: 

  • Kaufempfehlungen: 20 
  • Halteempfehlungen: 5 
  • Verkaufsempfehlungen: 0 
  • Durchschnittliches Kursziel: 400,24 USD
  • Höchstes Kursziel: 450,00 USD
  • Niedrigstes Kursziel: 315,00 USD
Visa Aktienkurs Analystenprognose von Admirals Group Makroskop
Quelle: Admirals Aktienliste Macroscope, Visa. 3. November 2025. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

 

Beispiel für eine Handelsstrategie: Visa 

Die folgenden Handelsbeispiele dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Anleger sollten vor einer Handelsentscheidung stets eigene Recherchen durchführen. Ein mögliches Beispiel für eine Handelsidee im Zusammenhang mit dem Visa-Aktienkurs könnte wie folgt aussehen:

Einstieg: Ausbruch über das Nach-Gewinn-Hoch bei 352,00 USD 
Kursziel: Knapp unterhalb des höchsten von Analysten genannten Kursziels bei 450,00 USD
Risiko: Gering – maximal 5 % des Kontos
Zeitrahmen: 1-12 Monate 
HANDELSBEISPIEL  
Kauf von 10 Visa-Aktien: 3.520 USD (10 × 352,00 USD)
Wenn das Kursziel erreicht wird: Potentieller Gewinn: 980 USD [(450,00 – 352,00) × 10]
Wenn das Kursziel nicht erreicht wird: Angenommen, ein Trader schließt die Position unterhalb des Einstiegspreises – beim niedrigsten Analystenziel von 315,00 USD. Dies würde zu einem Verlust von 370 USD führen [(315,00 – 352,00) × 10].
Invest.MT5-Kontokommission: 10 Aktien × 0,02 USD pro Aktie = 0,20 USD
(Mindesttransaktionsgebühr = 1,00 USD) 

Beachten Sie, dass die Märkte volatil sind und sich der Aktienkurs von Visa laufend verändern kann. Trotz des starken Gewinnanstiegs und einer soliden Prognose bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Konsumzyklen, einer nachlassenden Dynamik im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr sowie regulatorischer Entwicklungen. Der Aktienkurs liegt derzeit etwa 10 % unter dem Rekordhoch von Juni 2025. 

So kaufen Sie Visa-Aktien in 4 Schritten  

  1. Eröffnen Sie ein Konto bei Admirals, indem Sie den Registrierungs- und Verifizierungsprozess abschließen.
  2. Klicken Sie auf „Trade“ oder „Invest“, um eines Ihrer Live- oder Demokonten in der Webplattform zu öffnen.
  3. Suchen Sie nach der Aktie im Suchfenster oben in der Plattform.
  4. Geben Sie im Orderfenster Ihre Einstiegs-, Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus ein.
Visa Monats-Aktienkurs-Chart vom Admirals Group MT5 WebTrader
Quelle: Admirals. MetaTrader 5 WebTrader. Visa. Monatlich. Zeitraum: Januar 2018 bis November 2025, erfasst am 3. November 2025. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse oder zukünftige Performance.   

 

Blauer Button mit der Aufschrift „Visa handeln“ – Call-to-Action für den Handel mit der Visa-Aktie auf Admirals.

Erwarten Sie eine andere Kursentwicklung der Visa-Aktie?   

Wenn Sie davon ausgehen, dass der Aktienkurs von Visa künftig fallen könnte, haben Sie auch die Möglichkeit, über CFDs (Contracts for Difference) auf fallende Kurse zu spekulieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass der CFD-Handel mit höheren Risiken verbunden ist und nicht für alle Anleger geeignet ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Wie man mit CFDs handelt.

INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALEN:

Die angegebenen Daten liefern zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Vorhersagen, Marktübersichten, wöchentlichen Ausblicken oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden „Analyse“), die auf den Websites der unter der Marke Admiral Markets tätigen Investmentfirmen (im Folgenden „Admiral Markets“) veröffentlicht werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, achten Sie bitte besonders auf Folgendes:

  • Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Investitionsberatung oder -empfehlung zu verstehen. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
  • Jede Investitionsentscheidung wird von jedem Kunden selbst getroffen, wobei Admiral Markets nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob diese auf dem Inhalt basiert oder nicht.
  • Um die Interessen unserer Kunden zu schützen und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten, hat Admiral Markets entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
  • Die Analyse wird von einem Analysten (nachfolgend “Autor”) erstellt. Der Autor Jitanchandra Solanki ist Angestellter / Auftragnehmer für Admiral Markets. Dieser Inhalt dient als Marketingkommunikation und stellt keine unabhängige Finanzanalyse dar.
  • Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Inhaltsquellen zuverlässig sind und alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig präsentiert werden, übernimmt Admiral Markets keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
  • Jegliche Art von vergangener oder modellierter Leistung von Finanzinstrumenten, die innerhalb des Inhalts angegeben wird, sollte nicht als ausdrückliches oder stillschweigendes Versprechen, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für eine zukünftige Leistung ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und die Erhaltung des Vermögenswerts ist nicht garantiert.
  • Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
 

Jitanchandra Solanki
Jitanchandra Solanki Finanzmarktautor, Admirals, London

Jitanchandra ist ein Finanzmarktautor mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Handel mit Währungen, Indizes und US-Aktien. Er ist ein akkreditierter Markttechniker mit einem BA Hons-Abschluss.

help-icon Live chat