So handeln Sie die JPMorgan-Aktie nach den Quartalsergebnissen Q3 2025
Gegründet vor mehr als zwei Jahrhunderten und mit Hauptsitz in New York City gehört JPMorgan Chase & Co. (NYSE: JPM) zu den einflussreichsten Finanzinstituten weltweit. Die Bank ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig – darunter Privat- und Firmenkundengeschäft, Investmentbanking sowie Vermögens- und Asset-Management.
Im Rahmen des aktuellen Ergebniszyklus hat JPMorgan ihre Zahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Ergebnisse und darauf, welche Einschätzungen Analysten derzeit zur Aktie abgeben.
Dieses Material dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte wenden Sie sich an einen Finanzberater, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Wichtigste Erkenntnisse
- JPMorgan Chase & Co. meldete für das dritte Quartal 2025 ein Nettoeinkommen von 14,4 Mrd. USD, was einem Anstieg von 12 % im Jahresvergleich entspricht. Der Gewinn je Aktie stieg von 4,37 USD auf 5,07 USD.
- Das Nettozinseinkommen (NII) erhöhte sich um 2 % auf 24,1 Mrd. USD, getrieben durch höhere Kreditkartensalden und gestiegene Einlagen im Wholesale-Geschäft. Ohne den Bereich Markets (Anleihen- und Aktienhandel) blieb das NII mit 23,4 Mrd. USD unverändert, da niedrigere Zinsen und Margendruck das Wachstum begrenzten.
- Die nicht-zinsabhängigen Erträge (NIR) stiegen um 16 % auf 23 Mrd. USD, angetrieben durch höhere Investmentbanking-Gebühren und ein stärkeres Zahlungsverkehrsgeschäft.
- Ergebnisse nach Geschäftsbereichen:
- Consumer & Community Banking (CCB): Nettoeinkommen 5,0 Mrd. USD, +24 % YoY.
- Commercial & Investment Bank (CIB): Nettoeinkommen 6,9 Mrd. USD, +21 % YoY | Umsatz +17 %.
- Asset & Wealth Management (AWM): Nettoeinkommen 1,7 Mrd. USD, +23 % YoY; Assets under Management (AUM): 4,6 Bio. USD (+18 %), Gesamtkundenvermögen: 6,8 Bio. USD (+20 %).
- Die Kreditkosten beliefen sich auf 3,4 Mrd. USD und spiegeln sowohl tatsächliche Kreditausfälle als auch Rückstellungen wider. Nettoabschreibungen: 2,6 Mrd. USD (+506 Mio. USD YoY), vor allem im Wholesale- und Kreditkartengeschäft. Rückstellungen: 810 Mio. USD, davon 608 Mio. USD für Privatkundenkredite und 205 Mio. USD für Unternehmenskredite
- Jamie Dimon, Vorstandsvorsitzender von JPMorgan, betonte die starke operative Dynamik des Unternehmens, warnte jedoch gleichzeitig vor anhaltenden Risiken: „Es besteht weiterhin ein hohes Maß an Unsicherheit, das sich aus komplexen geopolitischen Entwicklungen, Zöllen und Handelskonflikten, überhöhten Vermögenspreisen und der Gefahr einer hartnäckigen Inflation ergibt. Wie immer hoffen wir auf das Beste, bereiten das Unternehmen aber auf ein breites Spektrum möglicher Szenarien vor“.
Quelle: JPMorgans-Quartalsbericht und Investorenpräsentation
12-Monats-Kursprognose der Analysten für die JPMorgan-Aktie
Laut Daten von TipRanks, die auf einer Umfrage unter 17 Wall-Street-Analysten basieren, wurde in den letzten drei Monaten eine 12-Monats-Kursprognose für die JPMorgan-Aktie erstellt:
- Kaufempfehlungen: 12
- Halten: 5
- Verkaufen: 0
- Durchschnittliches Kursziel: 340,54 USD
- Höchstes Kursziel: 370 USD
- Niedrigstes Kursziel: 295 USD

Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Trading-Strategie-Beispiel: JPMorgan
Die folgenden Trading-Beispiele dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Anleger sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Eine mögliche Trading-Idee für die JPMorgan-Aktie könnte wie folgt aussehen: