USA-Stellenaufbau verlangsamt sich, Fed-Leitzinssenkung erscheint nun sicher
Der Nasdaq schloss am Montag mit einem Rekordstand und legte um 0,45% zu, während auch der S&P 500 und der Dow Jones mit Gewinnen von 0,21% bzw. 0,25% zulegten, angesichts der Hoffnungen auf sinkende Finanzierungskosten.
Lesen Sie weiter, um die neuesten Nachrichten zu erfahren und was Sie von der kommenden Woche erwarten können.
USA-Arbeitsmarktbericht zeigt Verlangsamung auf
Die Stellenschaffung in den USA verlangsamte sich im August, was weitere Belege für einen schwächelnden Arbeitsmarkt liefert und die Erwartungen anheizt, dass die Federal Reserve bei ihrer nächsten Sitzung kommende Woche die Leitzinsen senken wird.
Die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft stieg um 22.000, deutlich weniger als die von Ökonomen erwarteten 75.000. Dies markierte auch eine erhebliche Verlangsamung gegenüber dem Anstieg des Vormonats von 79.000. Die Arbeitslosenquote stieg leicht auf 4,3% an, von 4,2% im Juli.
Dass die Fed bei ihrer nächsten Sitzung die Leitzinsen senken wird, scheint nicht mehr in Frage zu stehen. Laut dem CME FedWatch-Tool betrachten die Märkte nun eine Senkung um mindestens 25 Basispunkte als Gewissheit und preisen eine 11,6-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine große Senkung um 50 Basispunkte ein.
Dollar fällt, Gold steigt stark
Infolge des jüngsten USA-Arbeitsmarktberichts gab der Dollar am Montag nach und notierte am Dienstagmorgen nahe einem Sechswochentief.
Die Renditen amerikanischer Staatsanleihen sind in den vergangenen Tagen angesichts der Aussicht auf niedrigere Zinssätze ebenfalls stark gefallen (Anleiherenditen bewegen sich umgekehrt zum Kurs). Am Montag fiel die Rendite der als Referenz geltenden zehnjährigen Staatsanleihe auf ein Fünfmonatstief.
Gold setzte seinen jüngsten Anstieg fort und durchbrach erstmals die Marke von 3.600 Dollar je Unze, bevor es am Montag bei einem Rekordhoch schloss.
Anderweitig zogen die Ölpreise an, nachdem sich die OPEC+ darauf geeinigt hatte, die Förderung weniger stark zu erhöhen als erwartet worden war. Die Ölpreise erhalten auch Unterstützung durch die Aussicht auf verschärfte Sanktionen gegen Russland infolge der jüngsten Angriffe auf die Ukraine.
Worauf diese Woche zu achten ist
Am Dienstag findet das jährliche Apple Event statt, bei dem der Technologiekonzern voraussichtlich ein neues schlankeres iPhone-Modell, das iPhone Air, neben dem iPhone 17 vorstellen wird.
Im weiteren Wochenverlauf stehen zudem mehrere wichtige Wirtschaftsbekanntmachungen an, die Händler und Investoren beachten sollten:
- Mittwoch:
- USA-Erzeugerpreisindex (PPI) August
- Donnerstag:
- Europäische Zentralbank (EZB) Zinsentscheidung
- USA-Verbraucherpreisindex (CPI) August
- Freitag:
- Großbritannien Bruttoinlandsprodukt (BIP) Juli
INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALEN:
Die angegebenen Daten liefern zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Vorhersagen, Marktübersichten, wöchentlichen Ausblicken oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden „Analyse“), die auf den Websites der unter der Marke Admiral Markets tätigen Investmentfirmen (im Folgenden „Admiral Markets“) veröffentlicht werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, achten Sie bitte besonders auf Folgendes:
- Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und ist in keiner Weise als Investitionsberatung oder -empfehlung zu verstehen. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
- Jede Investitionsentscheidung wird von jedem Kunden selbst getroffen, wobei Admiral Markets nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus einer solchen Entscheidung ergeben, unabhängig davon, ob diese auf dem Inhalt basiert oder nicht.
- Um die Interessen unserer Kunden zu schützen und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten, hat Admiral Markets entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
- Die Analyse wird von einem Analysten (nachfolgend „Autor“) vorbereitet. Der Autor Roberto Rivero ist Auftragnehmer für Admirale. Dieser Inhalt ist eine Marketingkommunikation und stellt keine unabhängige Finanzforschung dar.
- Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Inhaltsquellen zuverlässig sind und alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig präsentiert werden, übernimmt Admiral Markets keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
- Jegliche Art von vergangener oder modellierter Leistung von Finanzinstrumenten, die innerhalb des Inhalts angegeben wird, sollte nicht als ausdrückliches oder stillschweigendes Versprechen, Garantie oder Implikation von Admiral Markets für eine zukünftige Leistung ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und die Erhaltung des Vermögenswerts ist nicht garantiert.
- Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.