So handeln Sie mit Adobe nach übertroffenen Quartalsergebnissen

Dezember 18, 2024 07:55

Letzte Woche veröffentlichte Adobe seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024, die die Markterwartungen übertrafen. Trotz der übertroffenen Gewinnprognose stürzte der Aktienkurs ab und für die Aktionäre von Adobe war es ein enttäuschendes Jahr.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Ergebnisse von Adobe im vierten Quartal zu erfahren und zu sehen, was Analysten für die kommenden Monate prognostizieren.

Aktie: Adobe Systems Inc
Symbol für Invest.MT5 Konto: ADBE
Datum der Idee: 18. Dezember 2024
Zeitrahmen: 6-12 Monate
Einstiegsniveau: 490,00 $
Zielniveau: 604,00 $
Positionsgröße für Invest.MT5-Konto: Max. 5 %
Risiko: Hoch
  • Mit dem Invest.MT5-Konto können Sie echte Aktien von einigen der größten Börsen der Welt kaufen. 

Der Handel ist immer mit hohen Risiken verbunden und Sie können bei einem Handel mehr verlieren, als Sie riskieren. Investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Fangen Sie klein an, um Ihre eigene Risikotoleranz herauszufinden, oder üben Sie zunächst auf einem Demokonto , um Ihr Wissen aufzubauen, bevor Sie investieren. 

Leistung von Adobe im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2024 

Hier sind einige der wichtigsten Highlights aus dem Ergebnisbericht von Adobe für das vierte Geschäftsquartal: 

  • Der Umsatz betrug 5,61 Milliarden USD gegenüber den erwarteten 5,54 Milliarden USD. Eine Steigerung von 11,1 % im Vergleich zum Vorjahr.
  • Bereinigter Gewinn pro Aktie von 4,81 USD gegenüber erwarteten 4,67 USD. Eine Steigerung von 12,6 % im Vergleich zum Vorjahr.
  • Das Betriebsergebnis betrug 1,96 Milliarden USD, eine Steigerung von 12 %.

Die Quartalsergebnisse von Adobe übertrafen die Erwartungen hinsichtlich Umsatz und Gewinn und führten zu einem Rekordumsatz für das Gesamtjahr.

Allerdings blieb eine wichtige Kennzahl hinter den Erwartungen der Analysten zurück: die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Adobe gab bekannt, dass das Unternehmen mit einem Umsatz in einer Spanne zwischen 23,30 und 23,55 Milliarden USD rechnet. Dies lag unter der durchschnittlichen Analystenprognose von 23,78 Milliarden USD.

Wie viele Technologieunternehmen legt auch Adobe Wert darauf, künstliche Intelligenz in seine Kundenangebote zu integrieren. Tatsächlich wurde die KI-Technologie Firefly inzwischen in mehrere seiner Flaggschiffprodukte integriert, was Adobe zufolge zu einer stärkeren Akzeptanz und Nutzung bei den Kunden beigetragen hat.

Das Technologieunternehmen gab an, dass die Zahl der Firefly-betriebenen Generationen seiner Tools die Marke von 16 Milliarden überschritten habe. Das Tool zur Videoerstellung befindet sich derzeit in der Betaphase und wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres allgemein verfügbar sein.

Bisher konzentrierte sich Adobe eher darauf, Kunden zur Nutzung seiner KI-Tools zu bewegen, als zu versuchen, mit ihnen Geld zu verdienen. Das Unternehmen besteht jedoch darauf, dass durch ein neues, höherpreisiges Firefly-Angebot bald eine verbesserte Monetarisierung erfolgen wird.

Dennoch scheint dieser Ansatz die Geduld der Aktionäre auf die Probe zu stellen. Viele Investoren hoffen auf schnellere Renditen aus den beträchtlichen Investitionen des Unternehmens in KI.

Folglich erlitt der Aktienkurs nach der Veröffentlichung der Ergebnisse einen Einbruch und mehrere Analysten senkten ihre Kursziele für die Aktie. Dieser jüngste Rückgang dürfte der krönende Abschluss eines für die Aktionäre von Adobe enttäuschenden Jahres sein. Während der S&P 500 infolge einer technologiegetriebenen Rallye seit Jahresbeginn um 27 % zulegte, ist der Kurs von Adobe um mehr als 20 % gesunken.

Einige sind jedoch weiterhin zuversichtlich, dass Adobe mit seinen KI-Produkten auch in Zukunft ein bedeutendes Wachstum erzielen kann. Schauen wir uns die Prognosen der Analysten für die Aktie im nächsten Jahr genauer an.

Adobe-Aktienprognose – Was sagen die Analysten?

Laut 26 Analysten, die von TipRanks in den letzten 3 Monaten nach einer Adobe-Aktienprognose befragt wurden, gibt es für die Aktie derzeit 20 Kaufen-Ratings, 5 Halten-Ratings und 1 Verkaufen-Rating. Das höchste Kursziel dieser Analysten liegt derzeit bei 703,00 USD, das niedrigste bei 450,00 USD.

Das durchschnittliche Kursziel für eine Adobe-Aktienprognose liegt bei 604,33 USD.

Quelle: TipRanks – 18. Dezember 2024

 

Eine beispielhafte Handelsidee für den Adobe-Aktienkurs 

Eine beispielhafte Handelsidee für den Adobe-Aktienkurs könnte wie folgt aussehen: 

  • Kaufen Sie die Aktie bei einem Anstieg über 490,00 USD, um der Volatilität Rechnung zu tragen. 
  • Ziel knapp unter dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten von 604,00 $.
  • Beschränken Sie Ihr Risiko auf maximal 5 % Ihres Gesamtkontos.
  • Zeitrahmen = 6-12 Monate
  • Wenn Sie 10 Adobe-Aktien kaufen:
    • Bei Erreichen des Ziels = 1.140,00 $ potenzieller Gewinn [(604,00 $ - 490,00 $) * 10 Aktien]. 

Denken Sie daran, dass die Märkte steigen und fallen. Es ist unwahrscheinlich, dass der Aktienkurs geradlinig ansteigt. Tatsächlich könnte der Kurs sogar noch viel weiter sinken, bevor er wieder ansteigt – falls er überhaupt ansteigt. Achten Sie auf ein gutes Risikomanagement und seien Sie sich stets bewusst, wie viel Sie bei einem Handel potenziell verlieren könnten und welche Risiken und Kosten damit verbunden sind.

Mit dem Admiral Markets Invest.MT5-Konto können Sie US-Aktien mit Provisionen ab 0,02 USD pro Aktie und einer Mindesttransaktionsgebühr von 1 USD kaufen und verkaufen. Dies bedeutet, dass Sie beim Kauf von 10 Adobe-Aktien insgesamt nur eine Provision von 1 USD zahlen würden.

So kaufen Sie Adobe Stock in 4 Schritten

Mit Admiral Markets können Sie Aktien von Adobe und mehr als 4.500 anderen Unternehmen aus der ganzen Welt kaufen. Befolgen Sie diese Schritte, um zu beginnen: 

  • Eröffnen Sie ein Konto bei Admiral Markets und melden Sie sich beim Dashboard an.
  • Klicken Sie neben einem Ihrer Live- oder Demokonten auf „Handeln“ oder „Investieren“, um die Webplattform zu öffnen.
  • Suchen Sie im Suchfenster oben nach der Adobe-Aktie.
  • Erstellen Sie eine neue Order und geben Sie Ihre Einstiegs-, Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus ein.
Dargestellt: Admiral Markets MetaTrader WebTrader – Adobe-Monatsdiagramm. Aufnahmedatum: 18. Dezember 2024. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

 

Klicken Sie auf das Banner unten, um noch heute Adobe-Aktien zu handeln ▼▼▼

Glauben Sie, dass sich der Adobe-Aktienkurs anders entwickeln wird?

Denken Sie daran, dass alle Analysen und Handelsideen auf der persönlichen Ansicht und Erfahrung des Autors basieren.

Wenn Sie glauben, dass die Wahrscheinlichkeit eines Kursrückgangs der Adobe-Aktie höher ist, können Sie sich für den Leerverkauf mittels CFDs (Contracts for Difference) entscheiden, zu denen Admiral Markets über seine Trade.MT5- und Trade.MT4-Konten ebenfalls Zugang gewährt.

Mit CFDs können Sie Long- und Short-Trades durchführen und so sowohl auf steigende als auch auf fallende Aktienkurse spekulieren.

INFORMATIONEN ZU ANALYTISCHEN MATERIALIEN:

Die angegebenen Daten liefern zusätzliche Informationen zu allen Analysen, Schätzungen, Prognosen, Vorhersagen, Marktübersichten, wöchentlichen Ausblicken oder anderen ähnlichen Einschätzungen oder Informationen (im Folgenden „Analyse“), die auf den Websites der unter der Marke Admiral Markets tätigen Investmentfirmen (im Folgenden „Admiral Markets“) veröffentlicht werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, achten Sie bitte besonders auf Folgendes: 

  • Dies ist eine Marketingmitteilung. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken veröffentlicht und stellt in keiner Weise eine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen erstellt, die die Unabhängigkeit der Finanzanalyse fördern sollen, und er unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
  • Jede Anlageentscheidung wird von jedem Kunden allein getroffen und Admiral Markets haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus einer solchen Entscheidung entstehen, unabhängig davon, ob sie auf dem Inhalt beruht oder nicht.
  • Um die Interessen unserer Kunden zu schützen und die Objektivität der Analyse zu gewährleisten, hat Admiral Markets entsprechende interne Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Interessenkonflikten eingerichtet.
  • Die Analyse wurde von dem unabhängigen Analysten Roberto Rivero, freiberuflicher Mitarbeiter (im Folgenden „Autor“), auf der Grundlage persönlicher Einschätzungen erstellt.
  • Obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle Inhaltsquellen zuverlässig sind und alle Informationen so weit wie möglich verständlich, zeitnah, präzise und vollständig präsentiert werden, übernimmt Admiral Markets keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in der Analyse enthaltenen Informationen.
  • Jegliche Art der im Inhalt angegebenen vergangenen oder modellierten Performance von Finanzinstrumenten sollte nicht als ausdrückliches oder implizites Versprechen, Garantie oder Implikation seitens Admiral Markets hinsichtlich einer zukünftigen Performance ausgelegt werden. Der Wert des Finanzinstruments kann sowohl steigen als auch fallen und die Erhaltung des Vermögenswerts ist nicht garantiert.
  • Hebelprodukte (einschließlich Differenzkontrakte) sind spekulativer Natur und können zu Verlusten oder Gewinnen führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
Roberto Rivero
Roberto Rivero Finanzautor, Admirals, London

Roberto hat 11 Jahre lang Handels- und Entscheidungsfindungssysteme für Trader und Fondsmanager entwickelt und weitere 13 Jahre bei S&P mit professionellen Investoren gearbeitet. Er hat einen BSc in Wirtschaftswissenschaften und einen MBA.